24.10.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der von deutschen Investoren kontrollierte Kunststoffverarbeiter ID Plastics plant die Errichtung eines neuen Produktionswerks im US-Bundesstaat Alabama. Laut einer Pressemitteilung der Agentur für Wirtschaftsentwicklung des Bundesstaates soll das Werk am Standort Auburn entstehen. Vorgesehen sind dort Investitionen von 9,8 Mio. USD und die Schaffung von etwa 50 Arbeitsplätzen. ID Plastics will in dem neuen Werk vor allem das Kunststoff-Faltbehälter-System ID Pack produzieren. Gegründet wurde ID Plastics von den Unternehmern Martin und Andreas Hartl, die in Deutschland die Kunststoffunternehmen Durotherm und Infinex Group kontrollieren. Durotherm produziert Kunststoffformteile und Verpackungen und ist nach eigenen Angaben eines der größten Thermoforming-Unternehmen Europas. Das Sortiment der Infinex-Group umfasst vor allem Noppenfolien für die Bauindustrie, Strukturkammerplatten aus Polypropylen und Hohlkammerplatten für die Verpackungs- und Druckindustrie. Beide Unternehmen haben ihre Zentrale in Haiterbach im Schwarzwald und verfügen über weitere Standorte in Deutschland, der Schweiz, Tschechien, den USA und Kanada. Weitere Informationen: |
ID Plastics, Auburn, Alabama, USA
» insgesamt 1 News über "ID Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|