18.12.2019, 15:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay Performance Polyamides hat das Portfolio seiner "Technyl" Blue Materialien um mehrere neue Typen speziell für voll- und hybridelektrische Fahrzeuge (EV/HEV) erweitert. Die neuen Materialien auf der Basis von PA6.6/PA6.10 sollen die damit verbundenen neuen Herausforderungen im Bereich der Kühlkreisläufe und Klimaanlagen aufgreifen. "Elektrifizierte Fahrzeuge haben eine größere Anzahl komplexer, miteinander verbundener Kühlsysteme, die erhöhte Anforderungen an unser Materialangebot stellen", erläutert Didier Chomier, Global Marketing Manager for Automotive bei Solvay Performance Polyamides. "Als historische Leitmaterialien für das Wärmemanagement von Verbrennungsmotoren verfügen unsere 'Technyl' Blue Typen jetzt auch über alle Voraussetzungen, um sich im Markt der Elektrofahrzeuge zu bewähren." Das neue "Technyl" Blue D 218CR V50 ist ein Spritzgießmaterial. Es vereint laut Hersteller hohe mechanische Festigkeit und Designflexibilität mit ausgezeichneter Oberflächenqualität und leichter Verarbeitbarkeit. Typische Anwendungen sind Thermostatgehäuse und Wasserpumpen. Die neu eingeführte "Technyl" Blue Reihe für Extrusionsanwendungen eignet sich den Angaben zufolge vor allem für Klimaanlagen sowie für Kühlleitungen von Batterie- und Antriebssystemen in EV/HEV. Weitere Informationen: www.technyl.com, www.solvay.com |
Solvay, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|