26.11.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Spritzgießmaschinenhersteller Nissei Plastic Industrial verstärkt sich mit der Übernahme des italienischen Branchenunternehmens Negri Bossi. Laut Pressemitteilung erwirbt Nissei zunächst 75 Prozent der Anteile an Negri Bossi, die übrigen 25 Prozent sollen im Laufe der nächsten Jahre konsolidiert werden. Zu den finanziellen Details der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Der Abschluss der Übernahme ist für Januar kommenden Jahres vorgesehen. Die in Cologno Monzese bei Mailand ansässige Negri Bossi gilt als ein führender Hersteller von Hochleistungs-Spritzgießmaschinen in Italien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Großanlagen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 350 Mitarbeiter und verfügt über zwei Werke in Italien sowie jeweils einen weiteren Produktionsstandort in China und Indien. Mit Vertriebsniederlassungen ist Negri Bossi zudem u.a. in Frankreich, Spanien, Großbritannien, den USA, Kanada und Mexiko präsent. Das Geschäftsjahr 2018 schloss das Unternehmen mit einem operativen Verlust von 345.000 Euro und einem Nettoverlust von 1,855 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von 94,544 Mio. Euro ab. Nissei will mit der Übernahme von Negri Bossi ihre Position am Markt für Spritzgießmaschinen insgesamt stärken und dabei insbesondere die Technologien der Italiener für die Erweiterung des Produktportfolios nutzen. Darüber hinaus wollen die Japaner von den Entwicklungskapazitäten sowie vom Vertriebsnetz der neuen Tochter in Europa, Russland, Indien und Afrika profitieren. Nissei Plastic Industrial hat ihre Zentrale in der Präfektur Nagano und verfügt über Produktionsstandorte in Japan, China und Thailand mit insgesamt rund 1.000 Beschäftigten. In dem am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2018/19 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 44,065 Mrd. JPY (367 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.nisseiplastic.com, www.negribossi.com |
Nissei Plastic Industrial, Nagano, Japan + Negri Bossi, Cologno Monzese bei Mailand, Italien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|