16.12.2019, 07:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Andreas Moser, Marketing Director Formulated Systems – Europe von Bodo Möller Chemie GmbH, Dr. Frank Kukla, geschäftsführender Gesellschafter der CeraCon GmbH, verantwortlich für den Bereich Materialentwicklung, freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit – (Bild: CeraCon). Als erfahrenes Engineering- und Maschinenbauunternehmen im Bereich Schaumdichtungstechnologie verfügt die CeraCon GmbH über umfassendes Spezialwissen, wenn es um zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit bzw. Geräuschunterdrückung geht. Zur Herstellung überwiegend geschlossenzelliger 1K-Schaumdichtungen bietet CeraCon nicht nur die entsprechende Anlagentechnik, sondern auch das dazugehörige Dichtmaterial „CeraPUR“ an. Um dieses künftig noch breiter vermarkten und vor allem auch außerhalb Europas anbieten zu können, konnte nun mit Bodo Möller Chemie ein weltweit agierendes Handelsunternehmen mit einem exzellenten Logistiknetzwerk als Partner gewonnen werden. Mit 45 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Spezialchemikalien gilt die Bodo Möller Chemie GmbH als ein führender Partner namhafter globaler Chemiekonzerne. Als Distributor und Lösungsanbieter vereint das Unternehmen Produkt- und Anwendungs-Knowhow und unterstützt Anwender verschiedener Branchen während des gesamten Produktionsprozesses. Zum Produktportfolio gehören Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan und Silicon sowie Duroplaste, Additive etc. und Composite-Materialien. Eigene Produktionsstätten und Labore für kundenspezifische Formulierungen und Anwendungstests ergänzen das Portfolio. Durch gezielte Beratung und kundenspezifischen Service vor Ort können die Experten von Bodo Möller Chemie GmbH ihren Kunden weltweit Produktlösungen für die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen anbieten. Weitere Informationen: www.ceracon.com, bm-chemie.com |
CeraCon GmbH, Weikersheim + Bodo Möller Chemie GmbH, Offenbach a.M.
» insgesamt 1 News über "CeraCon + Bodo Möller Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|