| 06.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit Hilfe eines vernetzenden TPUs, Handelsname Elastollan®, bietet die BASF-Tochter Elastogran (www.elastogran.de) eine innovative Alternative zu Gummi in Gummi-Metall-Verbunden, wie sie in Dämpferlagern vorkommen. Die Metall-Komponente kann dabei gleichzeitig durch Ultramid® CR ersetzt werden. So lassen sich die komplexen Verbundbauteile einfacher und kostengünstiger herstellen und auch ihr Gewicht nimmt deutlich ab.Das Polyurethan (PUR)-System Elastocoast® ist für den Küstenschutz entwickelt worden. Man kann mit dem elastomeren Material Deiche besser sichern als mit herkömmlichen, starren Deckwerken, denn die Gesteinsschichten werden elastisch miteinander verklebt. Erste Projekte an der deutschen Nordseeküste demonstrieren den hohen Nutzen des Systems. Ein Polyol aus Rizinusöl hat die Elastogran seit kurzem im Sortiment, um dem Kunden die Möglichkeit zu bieten, daraus Blockweichschaumstoffe zu machen, die zu fast 25 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Das Polyol heißt Lupranol® Balance 50 und wurde durch den Einsatz innovativer Katalysatoren zugänglich. Soft-Touch-Gefühle im Automobil-Innenraum lassen sich mit verschiedenen Polyurethanen (PUR) erzeugen. Zur bekannten Gießhauttechnologie gesellt sich nun auch in Europa das Sprühhaut-Verfahren für PUR-Systeme, das mit einfacheren Werkzeugen auskommt. Die aromatischen Spezial-Polyurethane gehören in die Elastoskin®-Familie der Elastogran. Zum ähnlichen Ziel kommt ein neuer Elastollan®-Typ: Das aliphatische hartphasen-modifizierte TPU, kurz HPM-TPU, erreicht den Soft-Touch im einfachen Zwei-Komponenten-Spritzguss. BMW setzt den Werkstoff bereits in der Serie ein. Bild: Küstenschutz mit Elastocoast® (PUR) K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 5, Stand B21 |
Elastogran GmbH, Lemförde
» insgesamt 3 News über "Elastogran" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|