| 18.02.2020, 10:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Mit der Gründung einer eigenen Vertriebs- und Serviceniederlassung in Tokio will Engel Austria seine Marktpräsenz in Japan stärken. "Der japanische Markt gewinnt für uns weiter an Bedeutung", erläutert Gero Willmeroth, Regional President East Asia and Oceania von Engel. "Innovative Verarbeitungstechnologien und die Digitalisierung der Spritzgießprozesse stehen bei den Kunststoffverarbeitern im Fokus. Mit einer eigenen Niederlassung können wir unsere Kunden bei diesen besonders beratungsintensiven Themen noch besser unterstützen und noch schneller und flexibler auf die lokalen Anforderungen reagieren." Über viele Jahre arbeitete Engel in Japan mit dem Handelshaus Correns Corporation zusammen. In den vergangenen Wochen wurden die Kunden über den Wechsel persönlich informiert. "Wir genießen ein hohes Vertrauen unserer Kunden, das wir mit diesem Schritt weiter stärken. Die Investition in Tokio unterstreicht unser Commitment zum japanischen Markt", so Willmeroth. Geschäftsführer von Engel Japan KK ist Yuji Takeda, der bereits Erfahrung mit Engel Spritzgießmaschinen und Technologien in seine neue Verantwortung mitbringt. Er ist zum 1. Oktober 2019 gestartet und hat neben einem Servicetechniker eine Assistentin mit an Bord. Im zweiten Quartal dieses Jahrs soll zusätzlich ein Servicetechniker von Engel in Österreich nach Japan wechseln, um den Aufbau der Niederlassung in den ersten Jahren zu begleiten. Zu den Kunden in Japan zählen sowohl kleine lokale Betriebe als auch große Konzerne. Engel produziert in drei Werken in Asien das gesamte Maschinenspektrum und betreibt vor Ort ein eigenes Automatisierungszentrum. Für die Kunden in Asien soll dies kurze Lieferzeiten und die flexible Anpassung der Produkte an die spezifischen Anforderungen der Region sicherstellen. Weitere Informationen: www.engelglobal.com  | 
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
			  		 
  |