24.03.2020, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oliver Bruns (38) übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2020 die Spartenleitung der Greiner Schaumstoffsparte. Er folgt in dieser Funktion auf Michael Schleiss, der sich nach 18 Jahren bei Greiner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Mit Oliver Bruns ergänzen wir das Greiner Top Management um einen international erfahrenen Manager, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Kunststoffindustrie den geplanten Wachstumskurs unserer Schaumstoffsparte erfolgreich gestalten wird“, zeigt sich Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, über die gelungene Neubesetzung erfreut. Der gelernte Diplom-Kaufmann Bruns startete seine berufliche Karriere im Bayer Konzern, wo er zum überwiegenden Teil in der Kunststoff-Division tätig und einige Jahre in Asien sowie in Mitteleuropa aktiv war. In den vergangenen Jahren hatte Bruns verschiedene Leitungsfunktionen in der Verpackungsindustrie inne. Zuletzt leitete er als CEO das deutsche Familienunternehmen Edelmann Group, einen Verpackungshersteller mit Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. „Ich freue mich sehr darauf, in Kürze Mitglied des Greiner Teams zu sein und eine solch angesehene Organisation wie die Greiner Foam leiten zu dürfen. Das Unternehmen steht für Kundenorientierung, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – allesamt Eigenschaften, mit denen ich mich vollumfänglich identifiziere. Ich freue mich darauf, dieses tolle Team kennenzulernen und gemeinsam mit Harald Wallner den eingeschlagenen Wachstumskurs der Greiner Foam weiter zu gestalten“, so Oliver Bruns, designierter Spartenleiter der Greiner Foam International GmbH. Bruns ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Der bisherige Spartenleiter der Greiner Foam, Michael Schleiss, verabschiedet sich nach einer Übergangszeit in den wohlverdienten Ruhestand. Als einziger Spartenleiter in der über 150-jährigen Greiner Unternehmensgeschichte hat er während seiner mehr als 18-jährigen Karriere bei Greiner mehrere Sparten sehr erfolgreich geführt. Greiner Foam unterhält 62 Standorte in 18 Ländern. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 407 Mio. Euro (anteilig 50 Prozent Joint Venture) und beschäftigte über 2.700 Mitarbeiter (anteilig 50 Prozent Joint Venture). Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner Packaging International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|