25.03.2020, 10:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der FACC AG Holding, weltweit tätiges Aerospace-Unternehmen in Design, Entwicklung und Fertigung von Komponenten und -systemen für Luftfahrzeuge, hat kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden (CEO) Robert Machtlinger bis zum 30. Juni 2025 zu verlängern. „Ich freue mich sehr, dass Herr Robert Machtlinger nach der erfolgreichen Neuausrichtung der FACC in den letzten 3 Jahren für eine weitere Vorstandsperiode zur Verfügung steht und danke ihm ausdrücklich für sein bisheriges Wirken. Unter seiner Führung wurde nach den Ereignissen 2016 nicht nur die Aufarbeitung konsequent vorangetrieben, sondern auch die Transformation des Konzerns gestartet und erfolgreich vorangetrieben. Mit der Verlängerung des CEO-Mandates ist sichergestellt, dass der eingeschlagene Weg konsequent fortgeführt wird und hierbei die strategischen Ziele des Konzerns sowohl in Bezug auf Wachstum sowie der Steigerung der Ertragskraft nahtlos anschließt“, sagt Pang Zhen, Vorsitzender des Aufsichtsrates der FACC AG. Im Rumpfgeschäftsjahr 2019 erzielte FACC einen Jahresumsatz von über 665 Mio. Euro. Weltweit werden rund 3.500 Mitarbeiter aus 38 Nationen an 13 Standorten beschäftigt. Weitere Informationen: www.facc.com |
FACC AG, Ried, Österreich
» insgesamt 22 News über "FACC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|