plasticker-News

Anzeige

03.04.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Simcon kunststofftechnische Software: Nutzungsmöglichkeiten sowie Online Angebot erweitert

Nutzungsmöglichkeiten von "Cadmould" im Homeoffice - (Bild: Simcon kunststofftechnische Software GmbH).
Nutzungsmöglichkeiten von "Cadmould" im Homeoffice - (Bild: Simcon kunststofftechnische Software GmbH).
Die Corona Pandemie stellt auch Unternehmen der Kunststoffbranche vor große Herausforderungen. Viele Menschen arbeiten jetzt von zu Hause aus. Doch auch im Homeoffice gibt es viele Möglichkeiten, effizient zu arbeiten. Im Bereich Spritzgussoptimierung erweitert Simcon – Anbieter von Software für die Spritzgießsimulation von Kunststoffbauteilen – sein Angebot. Das Ziel ist, Kunden mit flexiblen, schnellen und effizienten Online-Lösungen zu unterstützen.

„Cadmould“ Vollversion im Homeoffice verfügbar
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bekommen Kunden nun kostenlos eine „Cadmould“ Vollversion zur Verfügung gestellt, die der User flexibel im Homeoffice herunterladen und direkt nutzen kann. Das soll Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass Mitarbeiter auch am heimischen Computer simulieren können.

Anzeige


Wissenstransfer mithilfe der „Cadmould“ Online Academy
Auch die Anfang 2020 eingeführte „Cadmould“ Online Academy wird weiterentwickelt und ist jetzt zusätzlich in englischer Sprache verfügbar. Nutzer können sich online im Selbststudium die Funktionen der Simulations- und Optimierungssoftware „Cadmould“ und „Varimos“ beibringen. Durch den persönlichen Support soll zusätzlich sichergestellt werden, dass keine Fragen offenbleiben.

Simulationssoftware im Online-Bootcamp kennen lernen
Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, auch online an einem der bekannten „Tagesseminare“, jetzt unter neuem Namen: „Bootcamps“, teilzunehmen, um die Software kennenzulernen.

Über Simcon
Simcon kunststofftechnische Software GmbH mit Sitz in Würselen ist seit 1988 Anbieter von Softwareprodukten und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Spritzgießsimulation. Das inhabergeführte Unternehmen ist mit nach eigenen Angaben über 7.000 Softwarekunden und mehr als 12.000 Dienstleistungen weltweit tätig und verfügt über ein breit gefächertes Know-how im Bereich Kunststoff-Spritzguss.

Weitere Informationen: www.simcon.com

Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen

» insgesamt 27 News über "Simcon" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise