| 09.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Haitian International präsentiert auf der Fakuma 2024 seine neue Maschinengeneration und zeigt Komplettlösungen inkl. Peripherie aus dem Hause Haitian. Das Unternehmen zeigt dabei seine smarten, flexiblen Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die Produktivität zu steigern. Insgesamt werden sechs Maschinen präsentiert, davon drei am eigenen Stand und drei weitere Maschinen an den Ständen von Gollmer Formen GmbH (A2 – 2213), Nonnenmann GmbH (A1-1101) und der TST DE GmbH (A1-1512).Alle ausgestellten Exponate repräsentieren die fünfte Generation der Maschinentechnologie. Diese zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge u.a. durch Energieeinsparung von 20–40 Prozent im Vergleich zum Vorgänger aus und überzeugt demnach durch Innovationen wie den „HT·Xtend Smart Features“. Smarte Maschinenfunktionen in Bezug auf Prozessstabilität und Effizienz der Maschinen sind nahezu ausnahmslos im Standardumfang aller Maschinen enthalten. Erstmalig in Deutschland werden auch Peripheriegeräte der Tochterfirma Haitian Smart Solutions präsentiert. Die Peripheriegeräte überzeugen laut Anbieter durch eine einfache und nahtlose Integration in die neue Steuerung von Haitian. „Wir haben ja bereits auf unserem Open House im Juni vielen Kunden einen Vorgeschmack geben dürfen. Auch aus meiner Sicht ist das der größte technologische Sprung, den wir bisher gemacht haben. Ich freue mich umso mehr unser aktuelles Portfolio auf der Fakuma einem breiten Publikum vorstellen zu können“, so Niels Herz, Vertriebsleiter Deutschland bei Haitian International Germany, in Bezug auf die Fakuma 2024 (siehe auch plasticker-News vom 09.07.2024). Live-Exponate auf dem Haitian Stand Eine elektrische Zhafir Zeres Serie mit Medical Paket, produziert acht Hohlraum-Spritzenkartuschen (1,5 ml), Laminar Flow Box, pneumatischer Qualitätsweiche und Förderband. Teil des Prozesses ist die automatische Schließkraftregulierung (HT·OptiForce), welche die Schließkraft von 500 kN auf 80 kN reduziert. Resultat seien Energieeinsparung und Materialschonung. Eine weitere elektrische ZE1500V produziert 1,2 g Kabelklemmen (16-fach) aus PA6.6GF30. Die Maschine wird mit einem Echtzeitmonitor ausgestattet, der das Füllverhalten visualisiert. Trockner, Materialzufuhr und Temperier-Einheit made by Haitian und sind in die Steuerung integriert. Der servo-hydraulische Bestseller, die Haitian Mars Serie, präsentiert sich mit 200 Tonnen Schließkraft und stellt Frisbeescheiben aus 100 Prozent recyceltem PP her. Die Maschine nutzt hierbei das in der Standardausstattung enthaltene „HT·Inject“, wodurch eine höhere Prozessstabilität während des Einspritzens gewährleistet werde. Das gesamte Peripheriesystem, einschließlich Roboterzelle, Materialzuführung und -mixens, wird von Haitian bereitgestellt und ist vollständig in das Steuerungssystem der Maschine integriert. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A1, Stand 1103 Weitere Informationen: www.haitian.com, www.haitiangermany.com |
Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf + Haitian International Holding Ltd., Hongkong
» insgesamt 90 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|