16.04.2020, 11:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichischen bage plastics GmbH ist es nach eigenen Angaben gelungen, ein elektrisch leitfähiges Polystyrol-Regranulat auf Post-Consumer Basis zu entwickeln, das einen elektrischen Widerstand von <106 Ohm aufweist. Mit dieser Innovation ergänzt der Post-Consumer Recycling-Experte für PS, ABS und PP sein Portfolio um ein weiteres recyceltes Polystyrol-Compound. Diese Einführung ist seitens bage plastics eine Weiterentwicklung der bereits bestehenden Polystyrol Regranulate mit antistatischen Eigenschaften (< 1012 Ohm). Potentielle Anwendungen für das neue leitfähige Rezyklat sind Komponenten für sensible elektronische Bauteile, Gehäusebauteile oder KLT`s, sowie Applikationen im technischen Bereich. Die leitfähigen und antistatischen Compounds von bage plastics eignen sich sowohl für Spritzgussartikel als auch für Extrusionsanwendungen. Über bage plastics Mit teilweise selbst entwickelten Verfahren und Technologien recycelt bage plastics Post-Consumer Kunststoffe aus Elektro- und Elektronikschrott, um sie dann mittels Extrusion zu hochwertigen Regranulaten zu verarbeiten. Jährlich werden bei bage plastics über 35.000 Tonnen Kunststoffregranulate und Compounds aus PS, ABS und PP für Extrusions- und Spritzgussanwendungen hergestellt und weltweit ausgeliefert. Weitere Informationen: bage-plastics.com |
bage plastics GmbH, St. Marien, Österreich + bage plastics Deutschland GmbH, Großschirma
» insgesamt 9 News über "bage plastics GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|