| 28.04.2020, 14:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat zum April 2020 eine neue Leitung bekommen. Dr.-Ing. Michael Bosse übernimmt die aus sieben Mitarbeitern bestehende Gruppe, die sich thematisch mit Materialrecherchen und -analysen, Rezepturentwicklungen und Abmusterungen beschäftigt. Bosse unterstützt dabei Dr.-Ing. Marieluise Lang, Leiterin des Bereichs „MCE“ – Materialentwicklung, Compoundieren / Extrudieren, Aus- und Weiterbildung sowie des zugehörigen umfangreichen Technikums. „Innerhalb der drei Gruppen tauschen wir Ideen aus der Verfahrenstechnik und der Materialentwicklung aus und halten damit auch die Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand. Durch die Ausrichtung der Gruppen können nun mit neuer Schlagkraft hochaktuelle Themen wie Biopolymere und Recycling noch besser umgesetzt und technologische Herausforderungen umfassend angegangen werden“, so Lang. Mit der Neuaufstellung der Forschergruppen kann sich die Bereichsleiterin nun noch stärker auf die strategischen Themen der Zukunft fokussieren. Michael Bosse, der seit Mai 2019 am SKZ arbeitet, hat nach dem Studium des Maschinenbaus, Fachrichtung Energiesystemtechnik an der TU Clausthal zum Thema „Weichmagnetisch hochgefüllte thermoplastische Compounds“ am Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik bei Prof. Ziegmann promoviert und die Wissensbereiche Maschinenbau, Energietechnik und Kunststofftechnik verknüpft. Seine Arbeitsgebiete waren zunächst die Kabel- und Kunststoffspezialextrusion, anschließend die Anwendungstechnik, Machbarkeitsstudien und das Innovationsmanagement bei Compoundeuren von Struktur-Compounds und Thermoplastischen Elastomeren. Thermische Leitfähigkeit und elektrische Funktionsintegration bei thermoplastischen Compounds waren dabei stets zentrale Themen. Bosse hat während seiner Industrietätigkeit Hochschulkooperationen durchgeführt und studentische Arbeiten betreut, zudem war er Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg. Seit dem Wintersemester 2019 lehrt er an der FH Würzburg-Schweinfurt. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 533 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|