08.05.2020, 10:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. Mai 2020 hat Stefan Valerius die Position des Technischen Geschäftsführers der Veka Umwelttechnik übernommen. Wie das Unternehmen weiter berichtet, wird Valerius zusätzlich zur Leitung aller technischen Abteilungen am Standort Behringen, dem Hauptsitz des thüringischen Recyclers, im Rahmen der neu geschaffenen Position auch die Verantwortung für alle technischen Bereiche der gesamten Veka Recycling Division in Europa übernehmen. „Ich freue mich auf die Herausforderung und das starke Team, das mich bei meiner zukünftigen Arbeit tatkräftig unterstützen wird. Gemeinsam werden wir die ambitionierte Wachstumsstrategie weiterverfolgen", so Stefan Valerius. Als nach eigenen Angaben Europas größter und modernster Verwerter von Altfenstern, Rollladen und Produktionsabfällen aus PVC betreibt die Veka Recycling Division neben dem Werk in Behringen Recyclinganlagen im französischen Vendeuvre und im britischen Wellingborough. Darüber hinaus gibt es Aktivitäten in zahlreichen weiteren europäischen Ländern. Der neue Geschäftsführer bringt langjährige Erfahrungen in der PVC-Extrusion, der Fensterbranche, aber auch fundiertes Wissen aus dem Bereich Recycling mit. Norbert Bruns, Geschäftsführer der Veka Umwelttechnik und gesamtverantwortlich für die weltweiten Aktivitäten der Veka Reycling Division, freut sich, mit Stefan Valerius genau die richtige Person für die Position des technischen Geschäftsführers gefunden zu haben: „Seine Erfahrungen sind für uns ungemein hilfreich, um unsere nach wie vor hohen Wachstumsziele zu erreichen und gleichzeitig unserer Verantwortung im Rahmen des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus gerecht zu werden.“ Über die Veka Umwelttechnik GmbH Die Veka Umwelttechnik GmbH produziert seit 1993 am Behringer Standort Kunststoff-Regranulate, die aus ausgebauten Fensterrahmen recycelt und dann vor allem für Industrieanwendungen weiterverarbeitet werden. Das jährliche Recyclingvolumen allein am Standort Thüringen liegt bei 50.000 Tonnen. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.veka.de, www.veka-ut.de |
Veka Umwelttechnik GmbH, Hörselberg-Hainich
» insgesamt 7 News über "Veka Umwelttechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|