03.07.2020, 08:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Bild zeigt links das Ehepaar Fröhlich, vorne die nächste Generation mit Christopher-Robin und Marie-Theres, den Feddem Vertriebsleiter Michael Hampf, sowie die maßgeblich Beteiligten Mitarbeiter der Firmen Feddem, BSG und RDG - (Bild: RDG Kunststoffe). „Mit dieser neuen Anlage sind wir nun für alle Eventualitäten gerüstet. Als reiner Dienstleister im Bereich Regranulierung und Compoundierung ist es besonders wichtig, möglichst flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können“, so Mathias Fröhlich, Geschäftsführender Gesellschafter. Mit nunmehr fünf Doppelschneckenextrudern produziert das Unternehmen vom PP Regranulat bis zum PPS Compound, mit zusätzlich eingearbeiteten Carbonfasern, kundenspezifische Kunststoff-Granulate auf Mahlgut-, oder aber auch auf Neuwarenbasis. Die Produktionskapazität steigt auf rund 6.500 Tonnen pro Jahr. „Gerade das Re- und Upcycling von hochwertigen, technischen Kunststoffen ist ein wichtiger Faktor, um die Umweltziele zu erreichen. Die gezielte, schonende und präzise Einarbeitung von Additiven ist von herausragender Bedeutung für das ‚nächste Leben‘ des Kunststoffes, hierbei unterstützen wir unsere Kunden beratend und mit all unseren technischen Möglichkeiten“, so Fröhlich weiter. Weitere Informationen: www.rdg-kunststoffe.com, feddem.com |
RDG Kunststoffe GmbH, Kraftisried
» insgesamt 5 News über "RDG Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|