22.07.2020, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Investition in eine innovative Lackieranlage kann der Solinger Automobilzulieferer BIA lackierte Oberflächen nun auch aus eigener Produktion anbieten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist die maßgeschneiderte und kompakte Anlage nach intensiver Planung und Investitionen von rund 3,5 Millionen Euro jetzt in Betrieb gegangen. „Mit dem Einstieg in die Produktion lackierter Oberflächen reagieren wir auf die Nachfrage am Automobilmarkt, die neben unseren galvanisierten Echtmetalloberflächen eben auch lackierte Kunststoffbauteile wünscht“, erläutert Dr. Felix Heinzler, Leiter der BIA Entwicklung und Prozesstechnik. Bei der Planung der Lackieranlage war den BIA Entwicklern demnach eine große Flexibilität besonders wichtig. „Uns ist es gelungen, eine flexible und kompakte Anlage zu bauen, die gleichzeitig eine effiziente Serienfertigung ermöglicht“, betont Dr. Heinzler. Durch die vielfältigen Möglichkeiten am Standort Solingen kann BIA jetzt sein Know-how erweitern und so als Anbieter von Galvano- und Lackoberflächen neue Marktsegmente erschließen. Bei der Anlage setzt BIA auf besonders innovative, ressourcensparende und umweltschonende Technologien. Prozessentwickler und stellvertretender Leiter Entwicklung und Prozesstechnik, Ullrich Gutgar betont, dass die Anlage vollständig abwasserfrei arbeitet, und mit Luftrückführungen und regenerativer Nachverbrennung nahezu schadstofffrei sei. ![]() Der Automobilzulieferer BIA bietet nun neben seinen Chrombauteilen auch lackierte Oberflächen aus eigener Produktion an (hier lackierte Musterteile). Energieeffizienz dank ressourcenschonender Technik steht auch bei der Trocknung der Bauteile im Mittelpunkt. BIA ist mit dem Bau eines ebenfalls technologisch neuartigen, temperierten Rundtrocknerofen eine energieeffiziente, kompakte Lösung gelungen. Pro Stunde können zukünftig bis zu 30 Quadratmeter Oberfläche lackiert werden. „Wir haben auch auf einfaches Handling bei der Umrüstung der Lacksysteme Wert gelegt, so dass wir hier besonders flexibel sind. Denn neben der Serienfertigung liegt unser Augenmerk bei dieser ersten Anlage auch auf den Lernmöglichkeiten und der Vielfalt für unsere Prozessentwicklung“, erläutert Ullrich Gutgar abschließend. Weitere Informationen: www.bia-group.com |
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG, Solingen
» insgesamt 21 News über "BIA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|