| 03.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2007 zeigt die KLÖCKNER DESMA Schuhmaschinen GmbH (www.desma.de) zum einen eine Neuentwicklung im Bereich der Polyurethanverarbeitung und zum anderen im Bereich der Thermoplastverarbeitung.Flexibler Polyurethanmischkopf mit Feststoffzudosierung Der Flexibler Polyurethanmischkopf mit Feststoffzudosierung ist nicht nur durch seine Selbstreinigung einzigartig im Niederdruckbereich, sondern sticht auch durch seine Fähigkeit hervor, die verschiedensten Feststoffe in Partikelgrößen von 0,1mm bis zu 4mm zu verarbeiten. Diese Möglichkeit der Zudosierung von Feststoffen kurz vor Austritt des Polyurethans aus dem Mischkopf, eröffnet dem Hersteller von Polyurethanartikeln neue Horizonte. Zuvor mussten die Feststoffe immer direkt in das Polyol mit eingemischt werden. Hierdurch entstehen sehr große verfahrenstechnische Probleme, wie z.B. die Sedimentation der Feststoffpartikel, die sich in dem Tank oder Rohrsystemen absetzen. Die DESMA Technik verhindert dies und kann zudem auch noch weit mehr Gewichtsprozente zu dem Polyurethanartikel zuführen als jemals zuvor erreicht wurde. Bis heute wurde eine Vielzahl von verschiedenen Feststoffen erfolgreich getestet und in der Produktion eingesetzt. Einige Beispiele zeigen, dass der Einsatzbereich vom Bariumsulfat (Schwerspat) über expandierbares Graphit als Flammschutzmittel bis hin zum natürlichen Kork reicht. Neben diesen enormen Vorteilen der Zudosierung von Feststoffen bietet die DESMA Mischtechnik einen weiteren großen Produktionsvorteil. An dem Mischkopf können insgesamt bis zu 4 Komponenten und 4 Additivventile installiert werden. Aufgrund dieser Vielfalt kann die DESMA Mischtechnik Kaltgiesselastomere, Heißgiesselastomere oder aber auch Hart – und Weichschäume verarbeiten. Die Vorteile der Feststoffzudosierung und der flexible Mischkopf können kombiniert werden. Mikrospritzgiessen auf kleinstem Niveau Die formicaPlast® - eine gemeinsame Entwicklung von DESMA und dem Kunststoffzentrum Leipzig (KUZ) - ist eine Mikrospritzgiessanlage, die Artikelgewichte von weniger als 0,28 mg bei höchster Präzision und optischer Qualität mit dem gesamten Spektrum der Thermoplaste realisieren kann. Auf der formicaPlast® werden alle gängigen Thermoplaste verarbeitet und selbst Metallspritzgiessen als auch Pulverspritzgiessen stellen keine Schwierigkeiten für die formicaPlast® dar. Die Besonderheit dieser Anlage liegt aber in dem 2-Kolben-Spritzbetrieb. Durch diese Maschinenauslegung ist die formicaPlast® eine Mikrospritzgiessanlage, die kleinste Artikel in hoher Präzision und großen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen kann. DESMA zeigt auf der K-Messe die neuesten Entwicklungen rund um die Mikrospritzgießtechnik mit der formicaPlast®. Bild: Mikrospritzgiessanlage formicaPlast® K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand D75 |
Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH, Achim
» insgesamt 5 News über "DESMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|