31.08.2020, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2019 veröffentlicht. Dieser soll einen Überblick über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) des Unternehmens im vergangenen Jahr bieten und den Fokus des Unternehmens auf zirkuläre Lösungen, unter anderen mit seiner wachsenden ECO-Familie nachhaltiger Produkte unterstreichen. Das ECO-Portfolio von Styrolution umfasst Styrolkunststoffprodukte, die aus recyceltem Post-Consumer-Material hergestellt werden, sowie Produkte, die aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden.
Der Bericht behandelt Themen, wie z.B. die Reduzierung des CO2-Fußabdruck, Marine Litter und weitere Einträge von Kunststoffen in die Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, nachhaltige Beschaffung und faire Geschäftspraktiken. Er enthält auch spezielle Abschnitte über die Maßnahmen des Unternehmens zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. "Wir setzen uns dafür ein, eine kohlenstoffarme, kreislauforientierte Wirtschaft für Styrolkunststoffe Realität werden zu lassen, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und einen positiven Einfluss auf unseren Planeten und unsere Menschen zu nehmen", sagt Steve Harrington, CEO von Ineos Styrolution. Der Bericht sei in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt worden und steht hier zum Download zur Verfügung (pdf, 6,4 MB). Weitere Informationen: |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 120 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|