10.09.2020, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
JSP International (JSP), nach eigenen Angaben der weltweit größte Hersteller von expandiertem Polypropylen (EPP) mit dem Handelsnamen „Arpro“, eröffnet in Düsseldorf ein neues Innovation Centre für Leichtbaulösungen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, unterstützt das Innovation Centre „Arpro“-Kunden und Anwendungsentwickler in allen Phasen der Produktentwicklung vom Konzept bis zur Serienproduktion mit einem Team erfahrener Ingenieure, um innovative Anwendungen im Hinblick auf Kosten- und Gewichtseinsparungen zu optimieren und um CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei können JSP Kunden auf ein breite Palette von verschiedenen „Arpro“-Typen zugereifen. JSP bietet seinen Kunden während der gesamten Design-, Test- und Produktionsphase technische Unterstützung vor Ort und per Fernbetreuung an. Über JSP JSP ist ein Spezialist für thermoplastische Partikelschäume. Das Unternehmen liefert „Arpro“ für Automobilanwendungen, Heizung, Belüftung und Klimatisierung, Transportbehälter, Sportartikel u.a.. Das Unternehmen verfügt über eine globale Präsenz in Forschung, Entwicklung und Produktion. Weitere Informationen: www.arpro.com, www.jsp.com |
JSP, Düsseldorf
» insgesamt 6 News über "JSP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|