18.09.2020, 11:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und die Interessengemeinschaft Kunststoff Troisdorf / Niederkassel (IGK) beschließen Zusammenarbeit zwecks Erweiterung ihrer Netzwerke und Tätigkeitsgebiete. Das Kunststoffinstitut Lüdenscheid (KIMW) wurde im Jahr 1988 unter Beteiligung der Stadt Lüdenscheid gegründet. Als Dienstleister im Bereich der Kunststofftechnik verknüpft das Institut wissenschaftliches Know-how von morgen mit der Fertigung von heute. Über 380 Unternehmen sind mittlerweile im Cluster „Kunststoff-Institut Lüdenscheid“ aktiv. Die thematischen Schwerpunkte sind Kunststoff- und Oberflächentechnik, Verbundprojekte in den Bereichen Anwendungstechnik/Prozessintegration, Werkstofftechnik/Neue Materialien sowie Bereiche der Aus- und Weiterbildung. Die Interessengemeinschaft Kunststoff e.V. mit Sitz in Troisdorf, kurz IGK, wurde 2002 gegründet und ist eine aktive Kooperation von 45 Unternehmen der Kunststoffbranche, die mehrheitlich in der Region „Bonn/Rhein-Sieg“ ansässig und ihr verbunden sind. Aufgabe des IGK-Verbundes ist der Erhalt und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen. Mit der IGK-Bildungs-Akademie Bonn/Rhein-Sieg e.V. erweitert der Verein die duale Ausbildung um die überbetriebliche Ausbildung zu einem 3-gliedrigen Berufsbildungskonzept und bietet zusätzlich Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung sowie Sonderlehrgänge an. Zielsetzungen der Kooperation sind gemeinsame Forschungsprojekte und das Erschließen von Fördermaßnahmen und Fördermitteln, die heute meist nur von Großunternehmen erschlossen werden. Ferner plant die „IGK-Berufsbildungs-Akademie“ mit dem Partner KIMW ihr Aus- und Weiterbildungsangebot zu erweitern. Insgesamt wollen beide Institutionen mit der geschlossenen Kooperation das Gewicht und den Erfolg der kleinen, mittelständischen Kunststoff-Betriebe in den jeweiligen Regionen stärken. Die Kooperation wird mit den Seminaren „Einstieg in die Spritzgießtechnik“ gefolgt von „Spritzgießen für Kaufleute“, beginnend im Oktober 2020, gestartet und findet in den Räumlichkeiten der IGK-Akademie statt. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de, www.igk-ev.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 183 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|