09.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gerade im Hochleistungsbereich haben sich in den vergangenen Jahren Doppelstrang-Extrusionslinien für die Herstellung von PVC-Profilen etabliert, wo Liniengeschwindigkeiten von 2 mal 5 m/min üblich sind. Mit ihrem bewährten, parallelen Doppelschneckenextruder BEX 2-135 28V nimmt die Battenfeld Extrusionstechnik schon heute in diesem Markt eine führende Rolle ein. Aufgrund kontinuierlich weiterentwickelter Werkzeug- und Kalibriertechnik erwarten Branchenkenner, dass in den kommenden Jahren Liniengeschwindigkeiten von 6 m/min und mehr im Doppelstrangverfahren möglich werden. Um für diese Leistungssteigerungen gerüstet zu sein, entwickelte die Battenfeld Extrusionstechnik ihren Extruder weiter und präsentiert mit dem neuen BEX 2-135 V plus die Maschine der Zukunft. Unter Beibehaltung ihrer optimalen Plastifiziereigenschaften wurde die Verfahrenseinheit des Extruders auch energetisch weiterentwickelt. Ausgerüstet ist das plus-Modell außerdem mit dem neuen starken Getriebe T1max mit einem Drehmoment von 58.000 Nm und einem Direktantrieb. Dank der Neuerungen erreicht dieser Extruder im Vergleich zu seinem erfolgreichen Vorgängermodell eine um rund 30 % erhöhte Ausstoßleistung von maximal 1.000 kg/h. Bild: In den kommenden Jahren werden Liniengeschwindigkeiten von 6 m/min und mehr im Doppelstrangverfahren möglich werden. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-2 |
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 24 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|