07.10.2020, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell beteiligt sich an dem integrierten Polyethylen-Komplex des südafrikanischen Petrochemiekonzerns Sasol im US-Bundesstaat Louisiana. Laut Pressemitteilung übernimmt LyondellBasell im Rahmen des neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmens Louisiana Integrated PolyEthylene JV dabei 50 Prozent der Anteile des Komplexes am Standort Lake Charles. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der Zustimmung der Sasol-Aktionäre bis Ende dieses Jahres geplant. Das finanzielle Volumen des Deals wird in der aktuellen Aussendung mit rund 2 Mrd. USD beziffert. Der Polyethylen-Komplex in Lake Charles umfasst vor allem einen Ethan-Cracker mit Kapazitäten zur Erzeugung von jährlich etwa 1,5 Mio. Tonnen Ethylen sowie Anlagen zur Produktion von jährlich von 420.000 Tonnen Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und 470.000 Tonnen linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE). Die Produktionsanlagen wurden im vergangenen Jahr in Betrieb genommen. Sasol-Chef Fleetwood Grobler erklärte: "Wir freuen uns sehr, mit LyondellBasell einen wichtigen Partner für unseren US-Chemiestandort in Lake Charles gewonnen zu haben. LyondellBasell ist der ideale Partner, um mit einem umfassenden Know-how im Bereich der Grundchemikalien den Erfolg dieser erstklassigen Anlagen sicherzustellen." Bob Patel, LyondellBasell-CEO: "Diese Investition ist eine einzigartige Gelegenheit, um das Beste beider Unternehmen zu bündeln und einen langfristigen Wert zu schaffen sowie gleichzeitig von den vielen Vorteilen neuer, strategisch günstig gelegener Kapazitäten umgehend zu profitieren. Dieser Ansatz steht im Einklang mit unserer Strategie zur Investition in qualitativ hochwertige Anlagen, die unseren Wertschöpfungskriterien entsprechen, während wir gleichzeitig unser Investment-Grade-Rating beibehalten und an unserer Orientierung auf die Dividende festhalten." Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2019 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 34,727 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 5,692 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 3,397 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.sasol.com, www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|