16.10.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Chevron Phillips Chemical Company (CPChem) hat mit der Nutzung von modernen Recyclingverfahren für die kommerzielle Produktion von Polyethylen (PE) begonnen. Darüber informierte der Konzern dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach können durch sogenanntes chemisches Recycling aus bislang kaum verwertbaren Kunststoffabfällen Ausgangsstoffe für die erneute Herstellung von PE gewonnen werden. Das von CPChem auch als Kreislauf-Polymer bezeichnete Rezyklat entspricht dabei den Leistungs- und Sicherheitsspezifikationen für neuwertiges PE des Konzerns. CPChem-Vize Jim Becker erklärte: "Wir sind außerordentlich stolz darauf, als erstes Unternehmen die Produktion von Kreislauf- Polyethylen in diesem Umfang in den USA anzukündigen. Der erfolgreiche Produktionsstart stellt für CPChem einen großen Schritt auf dem Weg zu einem weltweit führenden Hersteller von Kreislauf-Polymeren dar." Der Aussendung zufolge hat CPChem in den vergangenen zwei Jahren an der technischen Optimierung der Verfahren für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen gearbeitet. Vorgesehen sind nun die Zertifizierung des PE-Rezyklats nach ISCC Plus und eine schrittweise Steigerung der kommerziellen Produktion. Der Konzern plant die Vermarktung seines Kreislauf-Polymers unter der Bezeichnung Marlex Anew Circular Polyethylene. Wie Branchenmedien unter Verweis auf Angaben von CPChem-Sprecher Ryan Draper berichten, produziert der Konzern das PE-Rezyklat am Standort Cedar Bayou im texanischen Baytown. Diesen Meldungen zufolge wird dabei bis 2030 eine Jahresproduktion etwa 450.000 Tonnen PE-Rezyklat angestrebt. Chevron Phillips Chemical ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron mit Phillips 66, der ausgegliederten Downstream-Sparte von ConocoPhillips. Vor zweieinhalb Jahren hatte der Konzern in Cedar Bayou einen neuen Ethan-Cracker mit einer Jahreskapazität von etwa 1,5 Mio. Tonnen Ethylen in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 20.03.2018). Weitere Informationen: www.cpchem.com |
Chevron Phillips, The Woodlands, Texas, USA
» insgesamt 9 News über "Chevron Phillips" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|