22.10.2020, 13:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die in den Stärken 20 µm und 23 µm erhältliche Folie enthält nach Anbieterangaben bis zu 30 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und überzeugt demnach mit einem maximalen Prestretch von 200 Prozent auf allen gängigen Wicklertypen. „Mit reNate haben wir es geschafft, eine Stretchfolie zu entwickeln, die trotz Rezyklatanteil den hohen Anforderungen, insbesondere an Dehn- und Durchstoßfestigkeit, gerecht wird“, kommentiert Hikmet Kalkan, Geschäftsbereichsleiter Industrial & Agricultural Films Polifilm Extrusion, die Neuentwicklung und spielt dabei auf die besondere Herausforderung beim Einsatz von Rezyklat in Stretchfolien an. „Bei Rezyklaten sind die Polymerketten gegenüber Neumaterial verkürzt, was sich auf die Funktion der Folie auswirken kann. Dies haben wir bei reNate berücksichtigt und eine ausgewogene Rezeptur mit einem idealen Mischverhältnis erstellt, die den Einsatz von bis zu 30 Prozent PCR ermöglicht, ohne die gewohnte Qualität zu beeinflussen“, so Kalkan weiter. Die in der Standardausführung 500 mm breite Maschinenstretchfolie fungiert als Palettenumverpackung ebenso wie als Ladeeinheitensicherung. Das eingesetzte Rezyklat stammt aus aufbereiteten Kunststoffabfällen von Endverbrauchern. Gleichzeitig gilt die Folie augrund ihrer PE-Basis selbst wieder zu 100 Prozent als recyclingfähig. Weitere Informationen: www.polifilm.com |
Polifilm Extrusion GmbH, Weißandt-Gölzau
» insgesamt 5 News über "Polifilm Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|