04.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Einschnecken-Extruder, gegenläufige Doppelschnecken-Extruder (Bitruder) und gleichläufige Doppelschnecken-Extruder (Reitruder) gehören neben den Extrusions-Werkzeugen (Breitschlitzdüsen und Rohrwerkzeuge für Polyolefine) zum Portfolio. Die Lieferung der weltweit größten PVC-Plattendüse mit einer Breite von drei Metern unterstreicht eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Troisdorfer Spezialisten. Mit der Überarbeitung der beiden Doppelschnecken-Extrudertypen wurden nun zwei neue Serien ins Leben gerufen. Diese neue Extruder-Generationen zeichnen sich durch ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis und eine höhere Effizienz im täglichen Betrieb aus. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen REILOY wurde dazu ein neuartiger Metall-Mix entwickelt, mit dem deutlich verschleißfestere und robustere Schnecken gefertigt und eingesetzt werden können. Wood Polymer Composites (WPC)-Technik Besonderes Augenmerk legt das Extrusion Center aktuell auf Anlagen-Komplettlösungen für Wood Polymer Composites (WPC). Dieser thermoplastisch verarbeitbare Verbundwerkstoff besteht zu 70% aus Biofasern (meist Holz) und zu 30% aus Polyolefinen und verzeichnet weltweit hohe Zuwachsraten. Deshalb hat das Extrusion Center in enger Kooperation mit bedeutenden Anwendern eigene Anlagenkonzepte entwickelt und sich bereits erfolgreich als WPC-Komplettanbieter positioniert. Die intelligente Kombination von Technik und Know-how unter Berücksichtigung des Faktors Investitionssicherheit sind dabei ein Erfolgsgarant. Auf der K 2007 präsentiert das Reifenhäuser-Extrusion Center nun ein neues, wegweisendes WPC-Technik-Konzept. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 17, Stand A21 |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|