| 12.01.2021, 14:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Formteknik, ein skandinavischer Lieferant für Spritzgießformen für Medizintechnik und Verpackungen, wird Teil der MGS Group aus Wisconsin, USA. Dies geht aus einer Pressemeldung von Formteknik hervor, ohne dass weitere Details zur Übernahme genannt werden. MGS ist Komplettlösungsanbieter für Kunden aus der Medizintechnik, dem Gesundheitswesen sowie der Verpackungs-, Konsumgüter- und Automobilindustrie und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter an nun 14 Standorten. "Unsere Unternehmenskulturen haben enorme Übereinstimmungen. Die Wurzeln beider Unternehmen liegen im Formenbau. Unser Denken und Handeln sind auf optimierte und integrierte Lösungen in den Bereichen Formenbau, Spritzguss und Automatisierung zentriert. Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor", freuen sich Paul Manley (Präsident/CEO von MGS) und die lokalen Formteknik-Geschäftsführer Henrik Jørgensen, Jan Aronsson und Dirk Paulmann. Den Europäischen Kunden stehen nun neben den Formteknik Tech-Centern mit Weiß- und Reinräumen in Roskilde (Dänemark) und Anderstorp (Schweden) auch die MGS-Fertigung in Leixlip, Irland zur Verfügung. Hier ist man auf 5.000 Quadratmetern Fläche auf die Produktion von medizintechnischen Produkten spezialisiert und hat erst kürzlich in einen zusätzlichen 800 Quadratmeter Kasse 8 Reinraum investiert. Weitere Informationen: formteknik.com |
Formteknik Group, Skandinavien
» insgesamt 4 News über "Formteknik Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|