01.02.2021, 09:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die sechs Geschäftsbereiche der Greiner Foam Sparte gehen in einer gemeinsamen Dachmarke auf. Ziel der strategischen Zusammenführung ist es, als Allrounder in der Schaumstoffproduktion das gesamte Sortiment aus einer Hand anbieten zu können und zum Markt- und Technologieführer aufzusteigen. Bisher gab es sechs einzelne Geschäftsbereiche, die jeweils unterschiedliche Produktgruppen bedienten – Eurofoam, aerospace, Multifoam, Perfoam, Purtec und Unifoam. Wie Greiner weiter mitteilt, entsteht mit Neveon nun ein Allrounder im Bereich der Schaumstoffproduktion, der sich an den Lebensgewohnheiten der Kunden orientieent, wichtige Synergien nutzen und einen Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit seten soll. In den vergangenen Monaten wurde das Business der bisherigen Greiner Foam Sparte in die drei Geschäftsbereiche „Living & Care“, „Mobility“ und „Specialties“ gegliedert. Oliver Bruns, Spartenleiter von Neveon lenkt die Schaumstoffgruppe damit in neue Bahnen: „Mit diesem wichtigen Schritt kann Neveon von der Schaumstoffproduktion über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung von Schaumstofflösungen nahezu alles anbieten, was aus dem Werkstoff gefertigt ist. Das ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal und ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.“ In den vergangenen Jahren habe sich der Schaumstoffmarkt stark konsolidiert. Darüber hinaus sei das Foaming-Business sehr stark von den Rohstoffpreisen abhängig. In so einem Umfeld spiele die Größe eines Unternehmens eine wichtige Rolle und bringe viele Vorteile. Denn ein großes Unternehmen könne Rohstoffe durch das beträchtliche Einkaufsvolumen wesentlich günstiger beschaffen als viele kleine. Die zukünftige Ausrichtung und Größe der Greiner Schaumstoffsparte soll sich im Unternehmensauftritt klar widerspiegeln. Die unterschiedlichen Identitäten und Kulturen der Greiner Foam Gesellschaften werden damit in eine neue, gemeinsame Marke übergeführt. Neveon beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiter an 62 Standorten in 17 Ländern. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|