plasticker-News

Anzeige

17.08.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Serbien: Wohnhaus aus 13.500 PET-Flaschen

Ein pensionierter Professor aus Serbien hat in fünf Jahren Bauzeit aus 13.500 leeren Flaschen ein 60 m² großes Wohnhaus gebaut. Wie eine Belgrader Nachrichtenagentur kürzlich berichtete, wurde der frühere Physik- und Mathematikprofessor Tomislav Radovanovic aus dem zentralserbischen Kragujevac beim Sammeln der Kunststoffflaschen von seinen ehemaligen Schülern unterstützt.

Für die Außenwände des Hauses verwendete der Baumeister Zwei-Liter-Flaschen. Die Innenwände wuden aus aus kleineren Flaschen und die Wände des Badezimmers aus PET-Behältern errichtet. Auch für die Fenster verwendete er Kunststoff statt Glas. Die Fundamente des Gebäudes sollen allerdings aus Beton sein. Der fleißige Rentner hoffe nun auf einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Ob er in dem Haus auch wohnen will, ist nicht bekannt.

Anzeige

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.