| 31.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Xaloy Europe GmbH (www.xaloy.com) stellt auf der K 2007 ein Induktionsheizsystem für Zylinder an Spritzgießmaschinen vor, welches die Energiekosten minimiert und die Temperaturkontrolle optimiert.Das neue “kontaktfreie” Heiz-System INDX™, bietet: • Energieeinsparungen bis zu 70%: Effizienz von 95% vs. 30-70% für Heizbänder, • Zusätzliche Energieeinsparungen – bis zu 35% mehr - durch reduzierte Klimatisierung, • Weitere Reduzierung des Energiebedarfs durch geringeren Spitzenenergieverbrauch, • Ausschluss von Fehlbeheizung – Geringere Stillstandzeiten und Wartungskosten, • Direkte Kühl- und Heizleistung führen zu Qualitätsverbesserung und Reduzierung von Ausschuss, • Schnelleres Aufheizen – 2 x schneller – zur Steigerung der Produktivität, • Mehr Heizkapazität – normalerweise 3 x höhere Energieleistung im Zylinder – Engpass wird elimiert, • Höhere Zylindertemperatur um Hochtemperatur-Polymere oder Metall zu verarbeiten, • Bedienfreundlich durch “Cool-to-touch”-Oberfläche. Das INDX™ System nutzt einen Hochvolt-Stromanschluss und spiralförmige Induktionsspulen, um die Wärme direkt in der Zylinderwand zu produzieren. Eine thermische Isolierschicht zwischen den Induktionsspulen und der Zylinderaußenwand verhindert Temperaturverlust, steigert die Effizienz und verbessert die Regulierbarkeit (siehe Schema). Xaloy will dieses System zukünftig auch für den Einsatz an Extrudern, Blasformmaschinen, Walzen und anderen Kunststoffverarbeitungsanlagen anbieten. Zusätzlich zu diesem energiesparenden Zylinderheizsystem wird Xaloy auf der K 2007 neue Entwicklungen für die Kunststoffverarbeitung mit Extrusionsanlagen zeigen. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 12, Stand C34 |
Xaloy Europe GmbH, Neckarsulm
» insgesamt 8 News über "Xaloy Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|