| 17.06.2021, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Mit dem Greiferbaukasten PXT von Schmalz können Anwender schnell und einfach Greifer für viele Anwendungen aus Standard-Komponenten zusammenstellen und selbst montieren - (Bild: Schmalz). Der Greiferbaukasten PXT ist ein leichtes und modulares Greifsystem für die Leichtbaurobotik und mit den gängigsten Roboter-Systemen kompatibel. Mit diesem Baukasten kann der Nutzer aus einer Auswahl hochwertiger Standard-Komponenten Endeffektoren für viele Anwendungen zusammenstellen. Für deren Montage braucht er dazu laut Schmalz nur Kappsäge, Schraubenschlüssel, Bohrer und Inbusschlüssel. Optional liefert Schmalz auch das fertig montierte System. Der selbst konfigurierte Greifer handhabt bis zu 25 Kilogramm schwere Werkstücke. Damit schließt Schmalz die Lücke zwischen dem VEE mit einer Traglast bis zwei Kilogramm und dem Schmalz Tooling System SXT, das für Lasten über 25 Kilogramm konzipiert ist. Der größte Greifbereich liegt bei 800 x 600 Millimetern. Der Greifer baut so flach, dass er auch für die Entnahme von Spritzgusswerkzeugen eingesetzt werden kann. Dank optionaler innenliegender Vakuumführung soll das modulare System ohne externe Schläuche auskommen. Durch die verringerten Störkonturen sind die Greifer auch auf engem Raum einsetzbar. Die Einzel-Komponenten lassen sich immer wieder neu kombinieren oder justieren, falls sich die Geometrie der zu tragenden Objekte ändert. Die Anbindungselemente sind so gestaltet, dass Anwender alle Schmalz-Komponenten wie beispielsweise größere Sauger integrieren können. Der Greiferbaukasten PXT eignet sich laut Hersteller für ganz unterschiedliche Palettier- und Handling-Aufgaben und kann in allen Branchen eingesetzt werden - von der Nahrungsmittelindustrie über die Automotive-Branche bis zur Logistik. Mit dem Greifer lassen sich sowohl Joghurtbecher aus Maschinen in Kisten packen als auch Blechteile handhaben oder Kartonagen palettieren. Der neue Greiferbaukasten PXT besteht aus Roboterflanschen für die gängigsten Leichtbauroboter, Standardtraversen und Profilrohren, Kreuzverbindern und Verbindungselementen, Abdeckkappen für die Profilrohre sowie Halter- und Anbindungselementen für Federstößel und Sauggreifer. Anwender können ihren Greifer im Online-Konfigurator selbst kreieren. Schmalz liefert anschließend das fertig montierte System oder die Einzelteile zur Selbstmontage. Weitere Informationen: www.schmalz.com |
J. Schmalz GmbH, Glatten
» insgesamt 16 News über "Schmalz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|