| 05.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Trexel (www.trexel.com) stellt auf der K 2007 eine neue Serie III MuCell® Gasdosiersystem vor, das für kleine Spritzgießmaschinen entworfen wurde, die Schnecken mit einem Durchmesser von 40 mm oder kleiner verwenden. Das Serie III System wurde so konzipiert, dass es von Spritzgießmaschinen-Herstellern nahtlos in ihre schon bestehenden und neuen Maschinendesigns integriert werden kann. Trexel wird das System allerdings auch als allein stehendes Produkt an solche Kunden verkaufen, die kein integriertes System wünschen.Die Serie III ist weltweit das erste vollelektrische diskontinuierliche Dosiersystem für mikrozellulares Schäumen. Das Serie III SCF System verwendet eine patentierte Impulsdosiertechnologie, um akkurate und wiederholbare diskontinuierliche Dosierungen für Spritzgussartikel mit mikrozellularer Schaumstruktur zu gewährleisten. Trexel hat angekündigt, dass sich der Preis für die neue MuCell® Serie III einschließlich SCF-System, Schnittstellenbausatz und Nutzungsrechten auf zwischen 55.000,- USD und 75.000,- USD bewegt. Dies bedeutet, dass Kunden, welche das neue System verwenden, erwarten können, dass sich ihre Investitionen sehr schnell amortisieren werden. Nach Angaben von Trexel haben Engel und Arburg mitgeteilt, dass sie die Serie III als eine Option bei ihrer Reihe kleinerer Maschinen anbieten werden. Trexel rechnet damit, in Kürze neue Hersteller benennen zu können, die das Serie III MuCell® System als Option bei ihren kleineren Maschinen anbieten. Über die MuCell® Technology Die MuCell® mikrozellulare Schäumtechnologie ist eine vollständige Herstellungs- und Anlagentechnologie, welche die Herstellung von extrem hochwertigen Kunststoffteilen ermöglicht. Die MuCell® Technologie basiert auf dem Gebrauch von exakt abgemessenen Mengen atmosphärischer Gase (Stickstoff oder Kohlendioxid) in jedem der drei herkömmlichen thermoplastischen Umformungsprozessen (Spritzgießverfahren, Extrusionsverfahren, Blasformverfahren), um damit Millionen nahezu unsichtbarer Mikrozellen im Endprodukt zu schaffen. Die Herstellung dieser mikrozellularen Strukturen bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, unter anderem reduziertes Gewicht, reduzierten Materialverbrauch und somit geringere Produktionskosten. Über Trexel Trexel ist der alleinige Entwickler der MuCell® mikrozellularen Schäumtechnologie und hält ein umfassendes Portfolio an Patenten in den USA, Europa, Japan, Korea und Asien. Das Hauptgeschäft von Trexel ist die Lieferung von MuCell® Systemen für die Produktion im Schaumspritzgießverfahren und die Herstellung von Produkten im Extrusionsverfahren. Trexel stellt auch herausragenden Engineering-Support zur Verfügung, Weiterbildungs- und andere Maßnahmen, sowie die Ausrüstung und die Bauteile für die MuCell® Systeme. Zur Unterstützung all dieser Aktivitäten unterhält Trexel ein Entwicklungslaboratorium für Schaumkunststoff in seiner Niederlassung in Woburn, MA, einschließlich der Ausrüstung für Spritzgieß- und Extrusionsverfahren. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand C22 |
Trexel GmbH, Wiehl
» insgesamt 18 News über "Trexel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|