09.07.2021, 13:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Geschäftsführer der Gindumac Gruppe, Janek Andre (links) und Benedikt Ruf (rechts), begrüßen Nadine Despineux (Mitte), Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH, als neues Beiratsmitglied. - (Bild: Gindumac) "Wir freuen uns über die Entscheidung von Frau Despineux sich persönlich aktiver bei Gindumac einzubringen. Ihre Impulse und die Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit KraussMaffei öffnen uns nochmals wertvolle Perspektiven für die strategische und operative Geschäftsentwicklung," schildert Benedikt Ruf, Managing Director der Gindumac Gruppe. Ende Juni 2021 kam der erweiterte Beirat bei der The Platform Group GmbH & Co KG in Wiesbaden zusammen. Die Geschäftsführer und Gründer der Gindumac Gruppe, Janek Andre und Benedikt Ruf präsentierten das aktuelle Quartalsergebnis und die neue strategische Agenda für 2021. Unter dem Motto „Pushing Forward“ verfolgt Gindumac dieses Jahr eine gezielte Wachstumsstrategie durch Stärkung der Kernmärkte und Erschließung neuer Marktpotenziale in Wachstumsregionen wie z.B. der MENA oder CIS Region. Die Gindumac Gruppe entschied sich Anfang 2021 für eine Beiratsgründung zur Unterstützung der strategischen Unternehmensentwicklung. Zum Beirat gehören Mag. Alexander Eisler, (Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH und Kunzmann Maschinenbau GmbH), Dr. Hans Ulrich Golz (Unternehmensberater), Herr Dr. Dominik Benner (Geschäftsführer und Gesellschafter der The Platform Group GmbH & Co. KG) und Nadine Despineux (Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH). Die nächste Beiratssitzung findet im Spätherbst dieses Jahres bei der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH in Emskirchen statt. Weitere Informationen: www.gindumac.com |
Gindumac GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 4 News über "Gindumac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|