09.07.2021, 13:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Geschäftsführer der Gindumac Gruppe, Janek Andre (links) und Benedikt Ruf (rechts), begrüßen Nadine Despineux (Mitte), Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH, als neues Beiratsmitglied. - (Bild: Gindumac) "Wir freuen uns über die Entscheidung von Frau Despineux sich persönlich aktiver bei Gindumac einzubringen. Ihre Impulse und die Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit KraussMaffei öffnen uns nochmals wertvolle Perspektiven für die strategische und operative Geschäftsentwicklung," schildert Benedikt Ruf, Managing Director der Gindumac Gruppe. Ende Juni 2021 kam der erweiterte Beirat bei der The Platform Group GmbH & Co KG in Wiesbaden zusammen. Die Geschäftsführer und Gründer der Gindumac Gruppe, Janek Andre und Benedikt Ruf präsentierten das aktuelle Quartalsergebnis und die neue strategische Agenda für 2021. Unter dem Motto „Pushing Forward“ verfolgt Gindumac dieses Jahr eine gezielte Wachstumsstrategie durch Stärkung der Kernmärkte und Erschließung neuer Marktpotenziale in Wachstumsregionen wie z.B. der MENA oder CIS Region. Die Gindumac Gruppe entschied sich Anfang 2021 für eine Beiratsgründung zur Unterstützung der strategischen Unternehmensentwicklung. Zum Beirat gehören Mag. Alexander Eisler, (Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH und Kunzmann Maschinenbau GmbH), Dr. Hans Ulrich Golz (Unternehmensberater), Herr Dr. Dominik Benner (Geschäftsführer und Gesellschafter der The Platform Group GmbH & Co. KG) und Nadine Despineux (Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH). Die nächste Beiratssitzung findet im Spätherbst dieses Jahres bei der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH in Emskirchen statt. Weitere Informationen: www.gindumac.com |
Gindumac GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 4 News über "Gindumac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|