| 09.07.2021, 13:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Die Geschäftsführer der Gindumac Gruppe, Janek Andre (links) und Benedikt Ruf (rechts), begrüßen Nadine Despineux (Mitte), Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH, als neues Beiratsmitglied. - (Bild: Gindumac) "Wir freuen uns über die Entscheidung von Frau Despineux sich persönlich aktiver bei Gindumac einzubringen. Ihre Impulse und die Synergieeffekte in der Zusammenarbeit mit KraussMaffei öffnen uns nochmals wertvolle Perspektiven für die strategische und operative Geschäftsentwicklung," schildert Benedikt Ruf, Managing Director der Gindumac Gruppe. Ende Juni 2021 kam der erweiterte Beirat bei der The Platform Group GmbH & Co KG in Wiesbaden zusammen. Die Geschäftsführer und Gründer der Gindumac Gruppe, Janek Andre und Benedikt Ruf präsentierten das aktuelle Quartalsergebnis und die neue strategische Agenda für 2021. Unter dem Motto „Pushing Forward“ verfolgt Gindumac dieses Jahr eine gezielte Wachstumsstrategie durch Stärkung der Kernmärkte und Erschließung neuer Marktpotenziale in Wachstumsregionen wie z.B. der MENA oder CIS Region. Die Gindumac Gruppe entschied sich Anfang 2021 für eine Beiratsgründung zur Unterstützung der strategischen Unternehmensentwicklung. Zum Beirat gehören Mag. Alexander Eisler, (Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH und Kunzmann Maschinenbau GmbH), Dr. Hans Ulrich Golz (Unternehmensberater), Herr Dr. Dominik Benner (Geschäftsführer und Gesellschafter der The Platform Group GmbH & Co. KG) und Nadine Despineux (Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH). Die nächste Beiratssitzung findet im Spätherbst dieses Jahres bei der Weiler Werkzeugmaschinen GmbH in Emskirchen statt. Weitere Informationen: www.gindumac.com |
Gindumac GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 4 News über "Gindumac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|