| 05.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Als Spezialist für verarbeitungsfertige Spritzgieß-Granulate in kleinen und mittleren Losgrößen präsentiert sich die Putsch Kunststoffe GmbH (www.putsch.de) während der K 2007.Diese Werkstoffe bieten im Spritzgießbetrieb drei wirtschaftliche Vorteile: • Die gerade bei kleineren Aufträgen relativ hohen Kosten für das Dosieren von Verstärkungsmitteln, Füllstoffen, Additiven oder Farbmasterbatch sowie für das Reinigen der Dosiergeräte entfallen vollständig. • Anwendungsspezifisch maßgeschneiderte Materialien sind Voraussetzung für optimale technische Lösungen und erlauben es meist, das Artikelgewicht zu verringern. • Bisher erforderliche Nachfolgearbeiten wie das Lackieren können oft vollständig entfallen, so dass sich die Gesamt-Teilekosten nochmals erheblich verringern. Die vielfältigen Einsatzgebiete der spritzgießfertigen Materialien wird Putsch auf der K-Messe mit einer Reihe von neuen, innovativen Anwendungen veranschaulichen. Dabei stehen drei Produktgruppen im Mittelpunkt: Das innovative PP/PS-Blend ELAN XP, eine Gemeinschaftsentwicklung von Putsch und Süd-Chemie, erhält durch ein Nanoadditiv eine außergewöhnlich hohe Kratzfestigkeit. Der als Messeneuheit vorgestellte Typ ELAN XP 725 ist mit Acrylfasern verstärkt. Dadurch erreicht er eine besonders gute Kälteschlagzähigkeit bei zugleich sehr hoher Wärmeformbeständigkeit. Dieser permanent antistatische, in allen Farben lieferbare Werkstoff ist prädestiniert für Kfz-Außenanwendungen wie Kotflügel oder Schweller, aber auch z.B. für Bohrmaschinengehäuse oder Skistiefel. Fertig eingefärbte Kunststoffe und Compounds liefert Putsch in allen Standard- und Sonderfarben der Automobilindustrie sowie für Anwendungen in der Elektro- und Elektronikindustrie oder bei Lifestyle-Produkten. Gerade bei Losgrößen von 500 bis 5.000 kg verzeichnet das Unternehmen eine wachsende Nachfrage und hat deswegen seine Produktionskapazität für das Einfärben auf 7.000 t/a ausgebaut. Die besondere Stärke von Putsch ist es, auch bei kleinen Chargen sehr enge Farbtoleranzen einzuhalten. Basis dafür ist das im eigenen Farblabor erarbeitete Know-how zu Farbe und Einfärbung in Kombination mit dem Verständnis für die spezifische technische Anwendung. Maßgeschneiderte Kunststoffcompounds sind insbesondere für die Fahrzeug-Innenausstattung kurzfristig lieferbar. Beispiele dafür sind P- Blend XS 100 C, ein permanent antistatisches PC/ASA-Blend, das unter anderem für Innenspiegel oder Dachkonsolen verwendet wird, oder das hoch schlagzähe, praktisch geruchsfreie P-Flex H 200. Dieses ABS ergibt ohne Lackierung Teile mit dauerhaft matter Oberfläche. Ferner stellt Putsch eine Vielzahl von Compounds auf der Basis von Polypropylen her. Bild: Verarbeitungsfertige Granulate machen die Produktion im Spritzgießbetrieb einfacher und sicherer, insbesondere wenn sie in kleinen und mittleren Mengen beispielsweise für Fahrzeug-Innenteile, Abdeckungen im Motorraum oder Gehäuse von Elektrogeräten eingesetzt werden. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 12, Stand B49 |
Putsch Kunststoffe GmbH, Nürnberg
» insgesamt 4 News über "Putsch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|