plasticker-News

Anzeige

16.07.2021, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Uni Kassel: Neue Thermogravimetrische Analyse am Institut für Werkstofftechnik, Fachgebiet Kunststofftechnik

(Bild: Uni Kassel).
(Bild: Uni Kassel).
Seit kurzem steht dem Institut für Werkstofftechnik, Fachgebiet Kunststofftechnik der Universität Kassel, eine neue Thermogravimetrische Analyse (TGA) von der Firma TA Instruments zur Verfügung. Das Gerät wurde im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Einrichtung und Betrieb des Anwendungszentrums für funktionenintegrierende Kunststofftechnik“ beschafft und eignet sich zur Bestimmung des Massenverlustes in Abhängigkeit der Temperatur/Zeit sowie zur Detektion von Füll- und Verstärkungsstoffen. Weiterhin ist es möglich, die thermische Stabilität, das Oxidationsverhalten und das Zersetzungsverhalten von Materialien zu bestimmen.

Der integrierte IR-Ofen sorgt für schnelle Heiz- und Kühlraten. Zudem sind Messungen bis zu einem Temperaturbereich von 1.200°C möglich. Weiterhin ist der Anschluss eines Massenspektrometers an die TGA möglich. Dadurch können die chemischen Substanzen aus dem Massenverlust der TGA bestimmt werden.

Anzeige

Weitere Informationen:
www.uni-kassel.de/maschinenbau/institute/werkstofftechnik/fachgebiete/kunststofftechnik, www.tainstruments.com

Universität Kassel, Institut für Werkstofftechnik, Kassel

» insgesamt 20 News über "Institut für Werkstofftechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise