| 05.10.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Herbold-Schneidmühle SB mit Zwangszuführung zeichnen sich nach Anbieterangaben aus durch hohe Durchsatzleistungen bei niedrigem Energieverbrauch – (Bilder: Herbold Meckesheim). Der Zerkleinerungsspezialist erläutert, dass der Schlüssel für die Effizienz seiner Schneidmühlen zur Vermahlung von Kunststoffabfällen neben der Schneidgeometrie - dem echten Doppelschrägschnitt -, im Rotorkonzept und in der besonderen Bauweise begründet liegt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Rotorgeometrien, ganz auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten. Auch die vollständige Verschleißauskleidung der Gehäuse und die austauschbaren Verschleißteile spezieller Rotoren seien bis ins Detail durchdacht und würden die Maschinen langlebig und wartungsfreundlich machen. Aufgabenspezifische Waschtechnologie Im Bereich der Waschtenologie ist den weiteren Angaben zufolge die Heißwäsche von Folien mittlerweile in einer Vielzahl von Aufträgen zu einem festen Bestandteil geworden, um die gewünschten hohen Qualitäten aus Post-Consumer-Materialien erzielen zu können. Auch im PET-Bereich sei die Anlagentechnik weiter auf Effizienz und Produktausbringung getrimmt. So bietet das Unternehmen auch Lösungen für PET-Trays, bei denen es aufgrund schonender Behandlung dieses spröden Materialstroms nur zu geringen Feinkornverlusten kommen soll. Der Einsatz von Hydrozyklonen in der Trenntechnik und die Heißwäsche sind dabei Bestandteile der Herbold-Anlagenlösungen. Insbesondere für folgende Aufgabenstellungen bietet Herbold praxiserprobte Lösungen: Auch als Voraufbereitungsstufe für das chemische Recycling kommt die Herbold-Technik zum Einsatz. Sowohl Trockenreinigungslösungen, Waschanlagen als auch Agglomeratoren konfektionieren das Inputmaterial für die chemische Verfahrenslösung. „Wir setzen auf kompetente ganzheitliche Beratung unserer Kunden“, erläutert Achim Ebel, Bereichsleiter Waschanlagen. „Eine Waschanlage von der Stange gibt es bei uns nicht – es ist ein individueller Prozess, gemeinsam mit dem Kunden die den jeweiligen Anforderungen entsprechende Lösung zu konzipieren.“ Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A6, Stand 6312 Weitere Informationen: www.herbold.com |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|