| 14.10.2021, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die italienische Verpackungsgruppe Gualapack verstärkt sich mit der Übernahme des brasilianischen Branchenunternehmens Teruel Embalagens. In einer Pressemitteilung informierte Gualapack über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung, ohne allerdings auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Teruel Embalagens produziert flexible Kunststoff- und Papierverpackungen für verschiedene Branchen, darunter recycelbare Monomaterialfolien und -beutel. Das Unternehmen umfasst zwei Produktionsstandorte in Jaguariúna (São Paulo) und in Ouro Fino (Minas Gerais), die u.a. mit modernen Flexodruckanlagen ausgerüstet sind. Mit der Übernahme von Teruel Embalagens verfügt Gualapack nun über drei Produktionsstandorte in Brasilien. Bereits 2015 hatten die Italiener den Standbodenbeutelhersteller Tradbor mit Sitz in Iperó im Bundesstaat São Paulo übernommen. Der aktuellen Aussendung zufolge plant Gualapack Brasil weitere Investitionen in die Implementierung neuer Technologien, die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Entwicklung nachhaltiger Produkte. Die Gualapack Group produziert laminierte Kunststofffolien, Standbodenbeutel (SUP), Dosierbeutel, Tubenlaminate, Etiketten und Verschlüsse, zudem umfasst das Sortiment auch Abfüllanlagen für verschließbare SUP. Das Unternehmen verfügt in Italien über drei Werke in Alessandria, Carmagnola und Piacenza, hinzu kommen neben den Standorten in Brasilien auch Produktionsstätten in Rumänien (Nădab) und in der Ukraine (Sumy) sowie in Mexiko, Costa Rica und Chile. Außerdem ist die Gruppe in den USA an einem Joint Venture mit dem SUP-Produzenten Cheerpack beteiligt und hält im Rahmen einer Partnerschaft mit der japanischen Hosokawa Yoko Anteile an den chinesischen Verpackungsmittelherstellern Guangzhou Secure Packaging in Guangdong und Secure HY Packaging. Weitere Informationen: www.gualapackgroup.com, www.teruel.com.br |
Gualapack, Italien
» insgesamt 4 News über "Gualapack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|