11.10.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() „Luxor SG 50“ – Mobiler und kompakter Trockenlufttrockner mit einem Fördergerät "Metro G" - (Bilder: motan group). Prozesssicher und energiesparend trocknen Der „Luxor SG 50“ ist der erste mobile und kompakte Trockenlufttrockner aus der neuen „Luxor SG“ Reihe. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bieten diese Trockner ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis für Standardanwendungen bei der Trocknung von Kunststoffgranulat. Der „Luxor SG 50“ Trockenlufterzeuger hat demnach eine Trockenluftkapazität von 50 m³/h und ist an einen einzelnen Trocknungsbehälter mit 150 Litern angeschlossen. Der Trockner ist für eine energieeffiziente Trocknung ausgelegt und verfügt über zusätzliche Funktionen wie die Taupunktanzeige und die „ecoProtect“-Materialschutzfunktion. Eine integrierte Mikroprozessorsteuerung steuert den Trockenlufterzeuger und den Trocknungsbehälter. Dank eines modernen 7"-Grafikdisplays können alle Trocknungsfunktionen benutzerfreundlich angezeigt und überwacht werden. Messung des Restfeuchtegehalts von Kunststoffgranulat Mithilfe des „Moisture Minder“-Systems kann den weiteren Angaben zufolge der Restfeuchtegehalt von Kunststoffgranulat kontinuierlich, effizient und genau gemessen werden. Der Sensor, der direkt unter dem Trockentrichter montiert werden kann, zeigt den aktuellen Feuchtigkeitsgehalt des Kunststoffgranulats an. Hierdurch sollen auftretende Störungen im Trocknungsprozess sofort sichtbar werden. Zudem wird durch eine Trendanzeige für die Restfeuchte ein kontinuierliches Prozessmonitoring ermöglicht. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle B1, Stand 1111 Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
Motan-Colortronic GmbH, Friedrichsdorf
» insgesamt 81 News über "Motan-Colortronic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|