| 14.10.2021, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Evonik hat eine neue Modifikation des Polyamid-Elastomers "Vestamid Peba" entwickelt. Das Polyether-Blockamid lasse sich nun schäumen und soll eine Dichte von 0,1 g/cm³ ermöglichen. Der resultierende Schaum weist den Angaben zufolge eine Rückprallelastizität von 73 Prozent auf und verändert sein Eigenschaftsbild weder bei Hitze noch bei Kälte. Die Entwicklung des Schaums soll eine noch höhere Dämpfung bei Sportschuhsohlen erlauben, wobei alle anderen Eigenschaften des kompakten Materials erhalten bleiben. Der Rückprall des "Vestamid" Schaums übertrifft laut Evonik den aller bisher in Schuhen eingesetzter Weichschäume. Dabei gibt er die aufgenommene Energie großenteils zurück. Seine Steifigkeit kann je nach Bedarf eingestellt werden, das geringe Gewicht soll für hohen Tragekomfort sorgen. Die Eigenschaften des Schaums erlauben nicht nur die Verwendung in Sportschuhen, beispielsweise sei auch ein Einsatz im Automobilbereich denkbar. Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|