01.12.2021, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mocom ist Teil von „Positive Plastics“, einer im Rahmen der Fakuma 2021 gestarteten Initiative, die besonders nachhaltige Kunststoffe einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen will. Zu dem Projekt gehört ein Muster-Kit, das die Vorteile von Kunststofftypen mit reduziertem ökologischem Fußabdruck leicht verständlich aufbereitet und Materialproben beinhaltet. Es richtet sich insbesondere an Ingenieure, Designer und Produktmanager und umfasst insgesamt 16 PCR-, PIR-, biobasierte, Bioverbund- und massebilanzierte Kunststoffe verschiedener Hersteller. Mit „Altech Eco PA66“ in hochwertiger „Near-To-Prime“ Recyclingqualität und „Cellidor CP 410-10“ sind gleich zwei Materialien aus dem Portfolio der Mocom vertreten. „Ein zentraler Fokus unseres Leistungsportfolios liegt auf der Entwicklung und Herstellung ressourcenschonender Kunststoffcompounds“, sagt Dr. Stefan Zepnik, Director Technical Service Center der Mocom, der die Zusammenarbeit mit dem Positive Plastics-Team betreut. „Wir halten Positive Plastics für einen vielversprechenden Ansatz. Insbesondere auch, um nachhaltige Kunststoffe einem Publikum vorzustellen, das diese bis dato noch nicht als Materiallösung im Blick hat. Für uns war klar, dass Mocom in diesem Kit nicht fehlen darf.“ Hinter der Positive Plastics-Initiative steckt ein interdisziplinär ausgerichtetes Team von drei Experten aus den Bereichen Produktentwicklung und -design. "Die Materiallösungen von Mocom zu präsentieren war für uns ein logischer Schritt", sagt Efrat Friedland von Positive Plastics. "Mit einem hervorragenden Portfolio an ökologisch ausgewogenen Materialien, fundierten Erfahrungen und Know-how sowie einem Team, das auf maßgeschneiderte Bedürfnisse eingehen kann, passt Mocom hervorragend zu uns und unseren Zielen." Bereits kurz nach dem Start der Website verzeichnete das Team um Friedland demzufolge die ersten Aufträge, darunter auch von bekannten Markenherstellern. "Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz. Das gibt uns Rückenwind für unser Ziel, das Wissen über verfügbare Polymere mit geringerer Umweltbelastung zu verbreiten", sagt Friedland. Neben „Altech Eco“ und „Cellidor“ produziert Mocom mit „Altech IQ“ und „Alfater XL Eco“ weitere Rezyklat- und biobasierte Compounds. „Wir bieten ein breites Produktportfolio nachhaltiger Materialien, die bereits industrieübergreifend in vielen Anwendungen einen signifikanten Beitrag zur Ressourcenschonung und CO2-Reduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette leisten“, ergänzt Zepnik. Weitere Informationen: www.mocom.eu, www.positiveplastics.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 152 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|