plasticker-News

Anzeige

14.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Clariant Masterbatches: Preiseerhöhungen um bis zu fünf Prozent

Gestiegene Vorproduktkosten machen Preisanpassung ab Oktober 2007 erforderlich

Mit dem Start in den Oktober 2007 wird die Clariant Masterbatches (Deutschland) GmbH (www.clariant.masterbatches.com) damit beginnen, sukzessive ihre Preise für Farb- und Additivkonzentrate um vier bis fünf Prozent zu erhöhen. Damit reagiert die Clariant Division auf den starken Anstieg der Weltmarktpreise in den zurückliegenden Wochen bei den eingesetzten Rohstoffen und die vielfach damit einhergehende angespannte Liefersituation bei den Vorprodukten. Das Dauerhoch bei den Treibstoffpreisen, das eine Verteuerung der Frachtkosten zur Folge hat, und der erhebliche Anstieg der Kosten für Strom und Gas sind weitere Gründe für die jetzt eingeläutete Anhebungsrunde der Notierungen für die Farb- und Additivkonzentrate.

Anzeige

„Wir können den anhaltenden Kostendruck nicht länger durch weitere Rationalisierungsmaßnahmen oder durch Optimierungen der Prozessketten abfedern“, sagt Michael Thiessenhusen, Marketingleiter der Region Europe Nord bei der Clariant Masterbatches. In den vergangenen 18 Monaten haben sich die Preise für Polymere, Additive sowie andere Rohstoffe deutlich erhöht. „Verdeutlichen lässt sich der Kostenanstieg für uns exemplarisch an den eingesetzten Pigmenten und Additiven“, präzisiert Thiessenhusen. „Von 2006 bis heute verteuerten sich beispielsweise die anorganischen Pigmente um 10-15 Prozent, die organischen Pigmente um 5-30 Prozent und andere Zuschlagstoffe um 5-20 Prozent.“ Und nach den Marktankündigungen europäischer und asiatischer Produzenten ist ein Ende dieses Trends noch nicht in Sicht. Thiessenhusen: „Vor diesem Hintergrund ist die von uns angestrebte Preisanpassung von 4-5 Prozent für ein wirtschaftliches Arbeiten zwingend erforderlich.“

Das Geschäft mit Farb- und Additivkonzentraten ist gewöhnlich kein Massengeschäft. Vielmehr hängt ihr Einsatz von sehr vielen Faktoren wie eingesetzte Rohstoffe, Endprodukt, Design, Verarbeitung, Werkzeug und nicht zuletzt von Kundenwünschen und den Gebrauchsanforderungen ab. „In diesem service- und beratungsintensiven Geschäft müssen“, nach Aussage des Clariant-Marketingleiters, „deshalb auch vernünftige Ergebnisse erzielt werden“. Nur so könne man das umfassende Know-how-Angebot für die Kunden der Kunststoffindustrie aufrechterhalten und gezielte Investitionen vornehmen.

Clariant Masterbatches (Deutschland) GmbH, Lahnstein

» insgesamt 128 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.