21.01.2022, 12:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Airbus hat mit der Stadt Chengdu und Tarmac Aerosave eine Absichtserklärung für den Aufbau eines nachhaltigen Flugzeug-Lebenszyklus-Servicezentrums in China unterzeichnet - (Bild: Airbus). "Dies ist ein weiterer konkreter Beitrag zum Streben der Luftfahrtindustrie nach Nachhaltigkeit und unterstützt das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Einklang mit dem Ziel von Airbus, Pionierarbeit in der nachhaltigen Luft- und Raumfahrt zu leisten. Dieses einzigartige Zentrum wird den Ausbau der Airbus-Luftfahrtservices unterstützen und gleichzeitig die Umsetzung der chinesischen Strategie der "grünen Industrie" ermöglichen", sagte Klaus Roewe, SVP Airbus Customer Services. "Die Ausmusterung von Flugzeugen in China wird in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich exponentiell zunehmen. Airbus ist entschlossen, in der Region zu investieren, und mit diesem One-Stop-Shop - einer Premiere in China und außerhalb Europas - wird Airbus auf dem chinesischen Markt für Second-Life-Services für Flugzeuge gut positioniert sein", fügte er hinzu. Es ist geplant, dass die Partner Mitte 2022 eine formelle Vereinbarung über die Gründung und den Rahmen dieser industriellen Zusammenarbeit unterzeichnen. Die Inbetriebnahme des neuen Zentrums ist für Ende 2023 geplant, vorbehaltlich der entsprechenden behördlichen Genehmigungen. Tarmac Aerosave will sein 15-jähriges Know-how im Bereich der ökoeffizienten Flugzeugdemontage in das Projekt einbringen. Die Airbus-Tochter Satair, die sich im selben Zentrum befindet, will alternde Flugzeuge erwerben, mit den daraus resultierenden gebrauchten Teilen handeln und diese vertreiben, um das gesamte Spektrum der Lebenszyklus-Dienstleistungen abzudecken. Die Anlage soll eine Fläche von 690.000 Quadratmetern und eine Lagerkapazität von 125 Flugzeugen umfassen. Airbus arbeitet weiter an seiner Nachhaltigkeitsstrategie für die Luftfahrtindustrie, die eine verstärkte Wiederverwendung von Flugzeugen und das Recycling von Materialien und Ausrüstung ermöglicht. Weitere Informationen: www.airbus.com |
Airbus, Frankreich
» insgesamt 3 News über "Airbus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|