25.01.2022, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Hersteller von Kunststoffschweißmaschinen Aeson aus Huizen, Provinz Noord-Holland, und der Kunststoffspritzgießer VTM plastics GmbH aus Xanten haben eine strategische Vertriebskooperation für den deutschsprachigen Raum (DACH) geschlossen. Der Vertrieb wird dabei in enger Abstimmung der beiden Partner von Xanten aus koordiniert. Aeson bietet neben dem Standardprogramm auch Lösungen für kundenspezifische Aufgabenstellungen. Die kunststoffgerechte Auslegung der zu verschweißenden Kunststoffteile steht dabei stets im Fokus. Wie es in einer gemeinsamen Presseinformation weiter heißt, ergänzen sich die beiden Unternehmen in idealer Weise durch ihre langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion/Werkzeugauslegung/Spritzguß und beim Verschweißen von Kunststoffteilen. Aeson bietet den Kunden darüber hinaus eine eingehende Beratung inklusive Konstruktion und Bemusterung bzw. Prototypenentwicklung im eigenen Technikum in Huizen, Niederlande. Hierzu gehören auch die Auswahl der geeigneten Kunststoffe und Schweißtechnologien. Weitere Informationen: www.aeson-solutions.de, vtmplastics.de |
Aeson BV, Huizen, Niederlande + VTM plastics GmbH, Xanten
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|