plasticker-News

Anzeige

31.01.2022, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ineos Styrolution: ABS-Produktion im französischen Wingles gestartet - 50.000 Tonnen ABS-Produktionskapazität

Ineos Styrolution, weltweit tätiger Hersteller von Styrolkunststoffen, hat heute den Beginn der ABS-Produktion (Acrylnitril-Butadien-Styrol) in Wingles, Frankreich, bekannt gegeben, nachdem die Umstellung einer bestehenden Polystyrolanlage auf die Produktion von ABS abgeschlossen wurde. Mit diesem Schritt wird Wingles neben Antwerpen (Belgien) und Köln (Deutschland) zum dritten ABS-Produktionsstandort des Unternehmens in Europa.

Die ABS-Produktionskapazität in Wingles wird den weiteren Unternehmensangaben zufolge 50.000 Tonnen pro Jahr betragen, um die steigende Nachfrage nach ABS in Europa in Branchen wie Bau, Compounding, Haushalt und Automobil zu decken.

Anzeige

Dr. Alexander Glück, President EMEA: "Die neue ABS-Anlage in Wingles erhöht nicht nur unsere Gesamtkapazität für ABS in Europa, sondern ermöglicht es uns auch, neue ABS-Lösungen anzubieten, um der steigenden Kundennachfrage in einem breiteren Portfolio gerecht zu werden."

Die Standorte in Antwerpen, Belgien, und Wingles, Frankreich, sind für die Produktion der Standard-ABS-Lösungen von Ineos Styrolution ("Terluran", "Lustran") zuständig, während sich Köln auf die Produktion von ABS-Speziallösungen ("Novodur") konzentriert. Die neue ABS-Produktionslinie ergänzt das in Wingles produzierte Portfolio, wobei der Standort weiterhin Polystyrol für Branchen wie Bau und Verpackung herstellt.

Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com

Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main

» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise