03.03.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Investmentgruppe Apollo übernimmt den Verpackungsmittelhersteller Novolex. Laut Pressemitteilung vereinbarten mehrere von Apollo verwaltete Investmentfonds den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Novolex. Der bisherige Mehrheitseigentümer, die Investmentgruppe Carlyle, wird weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an Novolex kontrollieren. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals wurden zunächst keine Angaben gemacht. In Medienberichten wird ein Unternehmenswert von insgesamt rund sechs Mrd. USD kolportiert. Mit dem Abschluss der Transaktionen wird vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden bis Mitte des Jahres gerechnet. Novolex hat ihre Zentrale in Hartsville im US-Bundesstaat South Carolina und gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Verpackungsmitteln in den USA. Der Konzern produziert eine breite Palette an Verpackungsmitteln aus Kunststoffen und Papier für den Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, den Gesundheitssektor und andere Branchen. Die Erzeugnisse werden unter den Brands Hilex, Duro, Bagcraft, De Luxe, Polar Pak, Shields, Waddington, Burrows, Eco-Products und Heritage Bag vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter etwa 60 Standorten in den USA, Kanada, Mexiko, Irland, Großbritannien und den Niederlanden. Apollo-Partner Rob Seminara erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns über das Investment bei Novolex, einem hochwertigen, robusten Unternehmen mit festen und langfristigen Kundenbeziehungen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Managementteam und ist in der Lage, vom Wachstum in den Bereichen Lebensmittelzustellung und E-Commerce sowie von der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und kompostierbaren Produkten zu profitieren. Wichtig ist auch, dass Novolex unser Engagement für Nachhaltigkeit teilt." Carlyle hatte Novolex vor über fünf Jahren von den Investmentgesellschaften Wind Point Partners und TPG Growth übernommen (siehe auch plasticker-News vom 07.12.2016). Weitere Informationen: www.apollo.com, novolex.com, www.carlyle.com |
Novolex, Hartsville, South Carolina, USA
» insgesamt 4 News über "Novolex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|