20.05.2022, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trioworld bringt gemeinsam mit Lidl Schweden eine neue, mehrlagige Post-Consumer-Recycling-Kunststofffolie (PCR-Folie) auf den Markt, die für Tiefkühlkostverpackungen zugelassen ist. Das Projekt wurde gemeinsam mit Rise und Lidl Future Initiatives (LFI) initiiert und hatte zum Ziel, ein recycelbares PCR-haltiges Lebensmittelkontaktmaterial zu entwickeln. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir der erste Einzelhändler sind, der eine Lebensmittelverpackung auf den Markt bringt, die recycelten Kunststoff enthält“, so Gabriella Goldman, Brand, CSR & Communications Director, Lidl Schweden. Die Lösung von Trioworld basiert auf einem innovativen 5-Lagen Konzept, das den weiteren Anbieterangaben zuolge alle erforderlichen Tests und Simulationen gemäß den europäischen Vorschriften für Materialien mit Lebensmittelkontakt erfüllt. Die Verpackung besteht demnach zu 30 Prozent aus recyceltem PCR und soll zu 100 Prozent recycelbar sein. Ihre erste kommerzielle Verwendung findet sie als Verpackung für Zimt- und Kardamombrötchen von Lidl Schweden, die diese Woche in die Regale kommen sollen. Trioworld hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an recycelten Kunststoffen in seinen Produkten bis 2030 auf 50 Prozent zu erhöhen, und arbeitet nun an der Entwicklung dünnerer mehrschichtiger Loop-Folien für weitere Anwendungsbereiche im Lebensmittelbereich. Über Lidl Lidl ist eine Kette von Lebensmittelgeschäften, die seit über 40 Jahren in ganz Europa expandiert. Lidl Schweden betreibt derzeit 203 Filialen und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Über LFI Lidl Future Initiatives ist ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lidl Schweden, das finanzielle Unterstützung für Nachhaltigkeitsprojekte bietet. Im Jahr 2019 wurden die Programme „Plastic Challenge“ und im Jahr 2020 „Sustainability Emergency“ umgesetzt. Insgesamt wurden 21 Millionen SEK an verschiedene Projekte vergeben, die dazu beitragen sollen, die Welt für künftige Generationen zu einem besseren Ort zu machen. Dieses Geld wurde von den Lidl-Kunden über eine Preiserhöhung auf Plastiktüten von Juni 2018 bis April 2020 beigesteuert. Über die Trioworld Group Die 1965 gegründete Trioworld ist ein Anbieter von Hochleistungskunststofffolien und bietet Lösungen für Verbraucher- und Industrieverpackungen, Transport und Ladungssicherung, Landwirtschaft, Hygiene und Medizintechnik. Das Unternehmen erwirtschaftet mit rund 1.500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca.750 Mio. Euro. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz im schwedischen Smålandsstenar und verfügt über Produktionsstätten in Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich. Weitere Informationen: www.trioworld.com |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 13 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|