20.06.2022, 11:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KraussMaffei hat heute die Neuausrichtung ihrer Division "Neumaschinen" (NM) bekanntgegeben. Diese wird demnach aufgeteilt in die Bereiche "Business" und "Operations". Damit einher soll auch ein Wechsel in der Führungsmannschaft gehen: Xiaojun Cui, CEO KraussMaffei China, übernimmt zum 1. Juli 2022 die weltweite Leitung der Division NM, Bereich Business. Er bleibt zudem bis auf weiteres verantwortlich für KraussMaffei China. Lars Hoppe, derzeit Vice President Operations, verantwortet künftig weltweit den Bereich Operations. Der bisherige Leiter der Division NM, Dr. Volker Nilles, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2022. Xiaojun Cui und Lars Hoppe werden beide in ihrer jeweils neuen Position als Executive Vice President an CEO Dr. Michael Ruf berichten. Folgende Zweiteilung ist ab dem 1. Juli 2022 bei NM vorgesehen: Der Bereich Business umfasst dann Sales, R&D und Order Engineering, Project Management sowie Application & Product Owner, und wird zukünftig von Xiaojun Cui verantwortet. Operations sowie Quality und Procurement soll künftig Lars Hoppe leiten. CEO Dr. Michael Ruf: "Die Veränderungen bei der Division Neumaschinen haben zum Ziel, die gesamte KraussMaffei Organisation weltweit schneller und effizienter zu machen, etwa im Hinblick auf Lieferzeiten und Kostenstruktur. Wir wollen alle unsere Standorte in optimaler Weise für unser Geschäft nutzen und auslasten, um unsere Kunden überall auf dem Globus optimal bedienen zu können." Xiaojun Cui verantwortet seit dem Jahr 2016 als CEO China die Geschäfte von KraussMaffei in China. Davor war er in führenden Positionen bei Unternehmen wie Dresser-Rand und Honeywell Process Solutions tätig. Xiaojun Cui hat mehr als dreißig Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie, Projektmanagement und strategische Beratung. Lars Hoppe ist seit 2021 Vice President Global Operations bei KraussMaffei. Zuvor hatte der Maschinenbauingenieur Management-Positionen bei Unternehmen wie Stratocon, Giesecke&Devrient und Dywidag Systems International inne. Hoppe verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Operations und Supply Chain Management sowie dem Management von globalen Produktionsstandorten. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|