28.06.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mocom, Compoundeur thermoplastischer Kunststoffe der Otto Krahn Gruppe, präsentiert auf der DKT 2022 auf dem Gemeinschaftsstand mit der Krahn Chemie vier neue thermoplastische Vulkanisat-Elastomere (TVP). Die vier neuen "Alfater XL" Produkte aus TPV sollen für viele technische Bauteile eine ökonomische Alternative zu Gummi darstellen. "Alfater XL FT" wird den Angaben zufolge mit erhöhten Reinheitsanforderungen, geringen Emissionen und in einer optimierten Prozessumgebung hergestellt, was die Compounds sehr vorteilhaft für flexible Lösungen in neuen Mobilitäts- und Energiespeicheranwendungen wie Brennstoffzellen machen soll. Darüber hinaus sei "Alfater XL" FT witterungs-, laugen- und säurebeständig sowie resistent gegen Ozon, Heißluft und Hydrolyse. Die TPV-Neuheit "Alfater XL EC", die sich durch besondere elektrische Leitfähigkeit auszeichnen soll, ist laut Mocom eine Reaktion auf die funktionalen Anforderungen im Electric & Electronics- sowie Automotive-Sektor. Die Compounds sollen unter anderem bei der öffentlichen Stromversorgung oder im E-Mobility Sektor eingesetzt werden können. Reduzierter Abrieb und verbesserte Gleitwirkung sollen sich mit TPV "Alfater XL 3EFSL" erzielen lassen. Mit diesen Eigenschaften unterstützen die Compounds Anwendungen, in denen die leichtfließende und gute Oberflächenqualität wichtig sind. Mit "Alfater XL Eco" kommen Compounds zum Einsatz, die vollständig auf PP-Rezyklat und auf Wunsch auch auf nachwachsenden Rohstoffen (Bio EPDM) bestehen. Diese Compounds sollen einen reduzierten CO2-Fußabdruck mit technischen Eigenschaften vereinen. DKT 2022 - Deutsche Kautschuk-Tagung, 27.-30. Juni 2022, Nürnberg, Halle 8, Stand 301 Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|