08.08.2022, 11:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der neu gegründeten Recyclingfirma „Vishuddh Recycle“ sortieren Mitarbeitende Kunststoffabfälle, damit diese zu Granulat verarbeitet werden können - (Bilder: Melitta Gruppe). „Fair Recycled Plastic ist eine Leuchtturminitiative der Melitta Gruppe“, sagt Katharina Roehrig, Geschäftsführerin bei der Melitta Gruppe und Leiterin des Zentralbereichs Kommunikation und Nachhaltigkeit. „Ein wesentlicher Teil unseres Produktportfolios besteht aus Kunststoff. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, einen Beitrag gegen die Verschmutzung der Meere und Böden durch Plastik zu leisten.“ Fair Recycled Plastic soll ein innovatives Beispiel für eine nachhaltige Kunststoffproduktion und -verwertung sein und andere Unternehmen und Akteure ebenfalls zu neuen Wegen inspirieren. Die Initiative basiert auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, indem Kunststoffe, die sonst in der Natur, auf Müllkippen oder im Feuer landeten, gesammelt, aufbereitet und dem Wertstoffzyklus wieder zugeführt werden. So soll nicht nur der Müll auf den Straßen Bangalores reduziert werden, sondern durch die Produktion vor Ort entstehen auch neue Arbeitsplätze. Zunächst arbeiten 20 Mitarbeiter in dem Werk. Zusätzlich schafft Fair Recycled Plastic die Voraussetzungen für bessere Arbeitsbedingungen für viele Waste Picker. Gewinne fließen in gemeinnützige Organisationen Für die neue Produktionsstätte in Bangalore hat Cofresco, ein Tochterunternehmen der Melitta Gruppe und Europas Marktführer bei Haushaltsfolien, das Unternehmen „Vishuddh Recycle“ gegründet. Dieses ist als Social Business konzipiert. Das bedeutet, dass alle Gewinne, die erwirtschaftet werden, in das Geschäft zurückfließen oder in Verbesserungen für die Gemeinschaft vor Ort investiert werden. „Wir möchten die ärmste Bevölkerungsschicht in Bangalore ganzheitlich unterstützen und arbeiten deshalb mit zwei Organisationen zusammen, die sich um eine bessere gesundheitliche Versorgung und um zusätzliche Bildungsangebote für die Waste Picker und ihre Kinder kümmern“, erklärt Oliver Strelecki, Geschäftsführer von Cofresco. Dabei handelt es sich um die „Smile Foundation“, die mit mobilen Kliniken durch die Armenviertel von Bangalore fährt, um ihnen kostenlose medizinische Erstversorgung anzubieten. „Hasiru Dala Trust“ führt Bildungsaktivitäten wie Gemeindebibliotheken und Workshops durch, um das soziale, emotionale und kognitive Wachstum der Kinder zu fördern und mit ihnen auf einen besseren Schulabschluss hinzuarbeiten. Im Rahmen des develoPPP Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird Fair Recycled Plastic von der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziell unterstützt. Weitere Informationen: |
Melitta Unternehmensgruppe, Minden
» insgesamt 3 News über "Melitta" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|