plasticker-News

Anzeige

16.05.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Umweltmanagement: Verpackungsrecycling mit hohem Stellenwert

65 Prozent der deutschen Unternehmen führen den Verpackungsabfall einem geordneten Recycling zu. Das ergab eine Studie der Universität Lüneburg (www.uni-lueneburg.de) zum Umweltmanagement in Deutschland. Auf Platz zwei folgten Maßnahmen zur allgemeinen Abfallreduktion und zu höherer Energieeffizienz in der Produktion. Als Hemmnisse für ein weitergehendes Umweltmanagement bzw. ein integriertes Management, wie es das EU-Grünbuch zur Integrierten Produktpolitik fordert, gaben die Unternehmen zu hohe Kosten oder fehlende gesetzliche Anreize an, berichtete jüngst das Online-Forum www.kunststoffweb.de im Branchen-Ticker.

Universität Lüneburg, Lüneburg

» insgesamt 1 News über "Uni Lüneburg" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise