| 31.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Nicht nur Metalle, auch Kunststoffe stellen hohe Anforderungen an die Schneidwerkzeuge. Zur K 2022 will Hufschmied Zerspanungstechnik ein keramisches Werkzeug mit einer bisher unerreichten Schneidenhaltigkeit und Effizienz zeigen. Duroplaste gratfrei bearbeiten, Thermoplaste ohne Aufschmelzen zerspanen, saubere Schnitte durch Elastomere, Komposite ohne Delamination – dafür sollen Lösungen zur Verfügung stehen. Keramik als Schneidstoff ist nicht nur bei Wendeschneidplatten für die Metallbearbeitung nutzbar.Die Nutzung von Keramiken sei im Kunststoff- und Leichtmetallbereich bislang an der Schneidenhaltigkeit der Werkzeuge gescheitert. Konsequente Weiterentwicklung habe bei Hufschmied zu einer neuen Fräser-Generation geführt: "Cera402" und "Cera452". Gegenüber herkömmlichen Hartmetall-Werkzeugen halbiere sich die Bearbeitungszeit, ohne Einschränkungen bei Standzeit oder Qualität des Bauteils hinnehmen zu müssen. Saubere Kanten an GFK-Werkstoffen Die neuen "Trex 194-WD" und "195-WD" aus Hartmetall und der "Cera196-WD" aus Keramik sollen bei der Bearbeitung von Glasfaserkomposits deutliche Vorteile in Sachen Standzeit, Bearbeitungsgeschwindigkeit und Einsatzmöglichkeiten gegenüber den bisher oft eingesetzten teuren PKD-Werkzeugen bieten. Dank der patentierten "Trex"-Geometrie werden laut Hersteller Glasfasern glatt und sauber geschnitten. Die Faserbündel lassen sich durch die wechselnde Schälschnittgeometrie längs und quer zur Webrichtung glatt im Matrixverbund abschneiden. Klinge für Kunststoffbeschnitt Vielen Anwendern sind die anfallenden Späne im Werkstattbereich ein Dorn im Auge – die ultraschallunterstützte Schneidtechnologie ist eine Alternative. Dafür wurde eine Schneidklinge entwickelt, die bis zu 5 mm dicke Kunststoffmaterialien ohne Späne trennen kann. Die neue "Tecshark"-Klinge ist einschneidig geschliffen und erlaubt durch ihre Form auch das Abtrennen in Bereichen bis 10 mm Radius. Die Klinge kann zum Beschnitt trockener Gewebe und Gelegen von GfK- und CfK-Materialien und sowie zum Trennen von Plattenmaterialien beim Thermoformprozess und zum Trennen von Angüssen beim Spritzgießen eingesetzt werden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand A93 Weitere Informationen: www.hufschmied.net |
Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, Bobingen
» insgesamt 10 News über "Hufschmied" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|